Hallo zusammen,
ist hier noch jemand unterwegs?
Wo sitzt denn der Stellmotor?
Habe eine C4 Baujahr 1989 mit Klimaautomatik und da kommt nur warme Luft, egal was ich einstelle.
Und die Klappen Oben, Unten oder direkt von vorne lassen sich ebenfalls nicht einzeln regeln.
Falls hier noch jemand unterwegs ist hat jemand eine Idee?
28.10.2025, 21:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.10.2025, 21:06 von colonel.)
Der Stellmotor ist auf der Beifahrerseite oberhalb des Fußraums im Armaturenbrett. Gibt es nicht mehr neu. Auf Kleinanzeigen wird gerade ein gebrauchter verkauft.
Falls die Klimaautomatik nicht funktioniert, kann das mehrere Gründe haben: Head Unit, Programmer, water shut off valve, Unterdruck als ganzes System, Stellmotor und so weiter.
SuFu nutzen und im .com Forum nachlesen. Ist ein recht komplexes Thema.
Hi,
hab´s leider nicht mehr ganz im Blick, ist schon zu lange her, aber die Klimasteuerung funktioniert über die beiden Bauteile Bedienteil, und den Programmer. Dieser sitzt unter dem 'Armaturenbrett Fahrerseite. Der Programmer - siehe Bilder - ist für die Klappensteuerung per Unterdruck zuständig. Wie du eventuelle Fehler ausliest erschließt sich aus dem Bild aus dem Handbuch, das ich dir eingestellt habe.
Kann halt alles mögliche sein. Ich würde erstmal Fehler auslesen.
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Finde ich super.
Dachte schon dass niemand mehr unterwegs ist hier.
Den Programmer für die Klappensteuerung habe ich schon raus und die Klappe vorne mittig habe ich auch schon mehr oder weniger frei gelegt.
Ich versuche noch 2 Bilder an zu hängen.
Das Hauptproblem ist dass es nur warm kommt. Auch wenn ich die Klima einschalte ändert sich nichts an der Temperatur, deshalb die Vermutung dass
der Stellmotor bzw die Klappe an dem Stellmotor nicht funktioniert. Dieser Stellmotor steuert doch die Klappe warm / kalt, oder liege ich da falsch.
Der Programmer steuert dann doch die inneren klappen wie oben, unten usw?
Ist das richtig so?
Wenn ja, dann muss ich morgen mal genau schauen ob ich diesen Stellmotor finde und ausbauen kann.
Ja, richtig zum Stellmotor, der steuert die air blend door. Da sitzt ein Kunststoffarm mit Kunststoffverzahnung auf einem Metallantrieb mit Metallverzahnung. Das geht nicht immer ewig gut.
Den Motor rauszunehmen ist keine große Sache. Etwas fummeliger ist der Plastikclip, der zum Rod der air blend door geht. Der ist, wer hätte es gedacht, ebenfalls aus Plastik und damit nach 40 Jahren ziemlich brüchig. Gibt es meines Wissens auch nicht einzeln.
Nochmals der Verweis auf den Stellmotor in Kleinanzeigen, wenn ich mich recht entsinne, inklusive Plastikclip.
Ich habe nun 32 Seiten bei Kleinanzeigen nach dem Stellmotor durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Habe nach "Stellmotor Lüftungsklappe, Heizungsklappe, Air Bleed oder Air Blend Door Actuator usw gesucht."
Gibts da nen Link oder nach was genau muss ich suchen?
Hallo Han,
hatte das selbe Problem das es nur warm war, obwohl die Klima gekühlt hat.
Habe alles überprüft, beim Innentemperaturfühler war ein Kabel ab.
Kabel angelötet, alles hat wieder funktioniert bei meiner 89er