Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 08/2024
Gibt es Erfahrungen wie gut Carbon-Teile fürs Interieur (konkret geht es um die Mittelkonsole und den inneren Teil des Lenkrades einer C7 GrandSport) in diesem matten Hydro Graphics Verfahren hergestellt werden, identisch zu den anderen originalen Carbon-Parts sind?
z.B.:
https://performancecorvettes.com/product...5462016227
oder
https://performancecorvettes.com/product...0818636993
Alternative wären die Teile von AutoDinamicsWest z.B. hier:
https://www.westcoastcorvette.com/produc...ay-z51-z06
Muss man da das original Teil zuerst einsenden oder senden die zuerst das Carbon teil und dann kann man das original zurück senden und bekommt dann diese "Core Charge" zurück... Hat jemand Erfahrungen damit?
Beiträge: 32.503
Themen: 534
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Im Vergleich zu Teilen mit Originalcarbonbeschichtung kannst Du die Teile in Wassertransferdruck knicken, lochen und abheften.
Der Unterschied ist wegen der fehlenden 3D-Tiefe beim WTD immens.
Wäre meiner Meinung nach völlig rausgeschmissenes Geld, weil Du damit nie zufrieden wärst.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 32.503
Themen: 534
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Rüsselsheim
Baureihe:
C1 bis C6
Baujahr,Farbe:
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Frank, wenn aber wie hier schon Carbonteile verbaut sind, wird es ziemlich übel mit zusätzlichem WTD-Plastik.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 1.167
Themen: 125
Registriert seit: 06/2002
Ort:
Bei Stuttgart
Baureihe:
C7 Z06 (Z07) Schalter
Baujahr,Farbe:
schwarz / schwarz
Baureihe (2):
C7 Z06 Cabrio
Baureihe (3) :
C5 Cabrio Schalter
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
Ich habe meine komplette Innenausstattung bei autodynamicswest.com machen lassen allerdings ohne die Teile zurückzuschicken...
Du kannst dort deine Teile vorab zuschicken oder du bestellst, bezahlst die Core Charge bekommst die Teile geliefert und hast dann glaub 3 Wochen Zeit um deine (unbeschädigten) Teile zuzuschicken.
Mit Versand hin/zurück Zoll etc. Leppert es sich jedoch...
Ich bin gerade dabei meine andere Z06 innen zu "veredeln" allerdings lasse ich es in D machen da schenkt sich preislich nichts hast aber das Risiko mit dem Versand aus USA nicht...
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 08/2024
(28.10.2025, 22:57)Chevyvette90 schrieb: Ich habe meine komplette Innenausstattung bei autodynamicswest.com machen lassen allerdings ohne die Teile zurückzuschicken...
Du kannst dort deine Teile vorab zuschicken oder du bestellst, bezahlst die Core Charge bekommst die Teile geliefert und hast dann glaub 3 Wochen Zeit um deine (unbeschädigten) Teile zuzuschicken.
Mit Versand hin/zurück Zoll etc. Leppert es sich jedoch...
Ich bin gerade dabei meine andere Z06 innen zu "veredeln" allerdings lasse ich es in D machen da schenkt sich preislich nichts hast aber das Risiko mit dem Versand aus USA nicht...
Ok - ja das habe ich mir auch schon gedacht - halt einfach die Core Charge bezahlen... Die Teile sind dann aber echt carbon, also kein oder kaum Unterschied zum original? Wo lässt du es in D machen?