Beiträge: 309
Themen: 80
Registriert seit: 08/2013
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz matt
Kennzeichen:
HOL-0747
Baureihe (2):
1973 Orange
Baujahr,Farbe (2):
Plymouth Sattelite
Kennzeichen (2):
HOL-0747
Corvette-Generationen:
14.05.2016, 19:31
Hallo Leute,
habe meine Corvette fast wieder zusammen! Fensterrahmen repariert und Scheibe drin und Armaturenbrett auch! Bilder stelle ich Morgen mal ein! Aber ein Problem habe ich noch! Meine Uhr fällt immer wieder wegen defekter Sicherung aus! Bis dato konnte ich den Zigarettenanzünder und die Uhr als Verbraucher mit dieser Sicherung ( Dauerstrom auch bei ausgeschalteter Zündung ) finden. Ich glaube auch die beiden Fußraumleuchten hängen da mit dran??? Es läuft immer 2-3 Tage dann ist die Sicherung durch! Zigarettenanzünder ist tot gelegt und trotzdem??? Vielleicht weiß ja einer von euch was da sonst noch dran hängt??? Vielleicht Reseveradleucht und Motorraumleuchte???
Bin für jeden Tip dankbar Gruß Klaus

nur V8 ist die wahre Fahrfreude
Beiträge: 1.045
Themen: 8
Registriert seit: 04/2011
Ort: Ostfriesland
Baureihe: Ex-78er C3
CLK LTR CTSY fuse (20A):
Handschuhfachbeleuchtung
Uhr
Reserveradbeleuchtung
Innenlicht
Fußraumbeleuchtung
Zigarettenanzünder
Zeitschaltung Innenlicht (ab 78)
Diese Auflistung hatten wir bereits vor kurzem ...
Gruß, Sigi
Beiträge: 309
Themen: 80
Registriert seit: 08/2013
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1977 schwarz matt
Kennzeichen:
HOL-0747
Baureihe (2):
1973 Orange
Baujahr,Farbe (2):
Plymouth Sattelite
Kennzeichen (2):
HOL-0747
Corvette-Generationen:
Okay hab ich wohl nicht gefunden! Wie soll das denn mit der Fußraumbeleuchtung funktionieren? Wenn da eine Lampe verbaut ist brennt die bei mir dauerhaft! Da meine 77er ist ist die Innenbeleuchtung wohl ohne Zeitschaltung oder? Handschufach habe ich nicht gab es doch erst später oder? Ich habe da die Map-Holder!
Gruß Klaus

nur V8 ist die wahre Fahrfreude
Beiträge: 109
Themen: 3
Registriert seit: 06/2015
Ort:
Sehnde
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1973 rot
Corvette-Generationen:
Hi,
die Fußraumbeleuchtung wird entweder über den Lichtschalter angeschaltet oder sobald eine der beiden Türen geöffnet wird (vordere Türkontaktschalter) - zumindest bei meiner 73er. Habe ich gerade erst repariert.
Grüße Thomas
There was a time before we were born
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be
Beiträge: 250
Themen: 15
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Ich hänge mich jetzt mal hier dran.
Bin gerade dabei, die Elektrik rund um's Zubehörradio und im Innenraum meiner 73er aufzuräumen.
Bis jetzt habe ich ca. 10 Stromdiebe und zusammengedrehte Kabel entfernt, neu verbunden und es funktioniert nun alles soweit.
Sicherungen sind alle drin und durchgemessen.
2 Probleme sind übriggeblieben:
1. Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht
2. Wo werden die beiden Fußraumbeleuchtungen montiert bei der 73er mit AC?
Zur Frage 2 habe ich schon stundenlang US-Foren durchsucht und keine eindeutige Antwort gefunden.
Danke schon mal im Voraus
Gruß Franz
Beiträge: 210
Themen: 10
Registriert seit: 08/2018
Ort:
Allmersbach Im Tal
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1969, LeMans Blue
Kennzeichen:
WN-XC399H
Baureihe (2):
C3 Coupe, L46
Baujahr,Farbe (2):
1969, LeMans Blue
Corvette-Generationen:
Zu 1. Die Instrumentenbeleuchtung funktioniert nicht:
Diese wird über den Lichtschalter (drehen) gedimmt.
Kann sein, dass die Windung vom Verstellwiderstand defekt ist.
Schöne Grüße
Stefan
Beiträge: 250
Themen: 15
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Und das betrifft alle Instrumente?
Tacho, Drehzahlmesser, Uhr, Öldruck, usw.?
Beiträge: 250
Themen: 15
Registriert seit: 02/2023
Ort:
Ingolstadt
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1973, weiß
Kennzeichen:
IN-XX X H
Corvette-Generationen:
Servus Thomas,
den Lichtschalter hab' ich durchgemessen und am Ausgang habe ich Strom.
Dann kann's ja eigentlich nur noch an der Masse liegen, oder?
Danke Dir,
Gruß Franz