Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Servus an alle. Bin neu hier und suche die geballte Fachkompetenz ✌️
Ich muss im Frühjahr meine Bremsen vorne+hinten- Beläge und Scheiben tauschen.
- was hat sich bei Euch bewährt - bitte wenn mgl. die genauen Bezeichnungen, strassenzugelassen, keine Rennstrecke, sondern nur zügige Autobahnfahrt und Landstrassenräuber 😊
- wo bekomme ich diese dann her? Einen zuverlässigen Schrauber habe ich. 
Komme aus der Nähe von Würzburg. 
Danke schön mal vorab für Eure Mithilfe.
VG Ralf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 600
	Themen: 37
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baureihe (2): 
Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2008
Baureihe (3) : 
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 
2012
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich würde wegen der Verfügbarkeit und der Erfahrung mit Bremsen bei AT-RS bestellen, die Leute dort wissen was die vertreiben.
Sicherheitshalber erwähnen das die originalen Scheiben bei einer Gefahrenbremsung auf der Autobahn gerne direkt krumm sind und du welche möchtest die etwas besser mit schlagartiger Hitze umgehen können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke schön mal. Ich guck da gleich mal rein.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Mir wurden ebc Scheiben und Beläge angeboten. Yellow Stuff und Black Dash. Wie sind da Eure Erfahrungen damit?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 263
	Themen: 13
	Registriert seit: 06/2023
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		13.10.2025, 16:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2025, 17:25 von TheTiger93.)
	
	 
	
		Ich hoffe die Empfehlung kam nicht von AT-RS, würde mich stark wundern, denn EPC ist der letzte Müll.
Wir haben hier letztens wieder einen Kunden mit einer "normalen" C6 mit DBA Scheiben + Beläge an beiden Achsen ausgestattet, nur zu empfehlen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		EBC ist mMn keine gute Empfehlung. Ich würde immer den Empfehlungen von Werner und Patrick folgen. Girodisc mit einteiligen Hawk Ceramic.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304
	Themen: 36
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik 
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
    
	
 
	
	
		Ich frage mich immer woher die EBC Empfehlungen kommen. 
In unserer Gruppe waren auch zwei die sich das aufschwatzen haben lassen, trotz vorheriger Warnung. Hat bei beiden nicht funktioniert.
Einmal war EBC auf Serienscheibe, da ist die Scheibe gestorben und einmal komplett EBC da war nach einer zügigen Harztour beides hin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 598
	Themen: 22
	Registriert seit: 11/2012
	
	
	
Ort: 
Groß-Gerau
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
GG-ZO 60
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Girodisc zweiteilig und je nach Einsatzzweck Hawk Ceramic oder HPS oder HP+.
Wenn das nicht reicht gehts nur mit einer komplett neuen Bremse mit nem ordentlichen Sattel. TIKT bietet sowas an.
Ich hab schon fast alles durch und würde stünde ich wieder vor der Wahl direkt auf TIKT Bremse umsteigen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Registriert seit: 08/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke für die vielen Beiträge, aber sind Eure Vorschläge wirklich alle in D strassenzugelassen? Das war ja eine meiner Hauptfragen.
Und ja...die Empfehlung mit den EBC kam von AT-RS.