Beiträge: 117
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2025
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, Brigth Red
Kennzeichen: 
BN-812PY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo, ich hab zwar bereits die Suche benützt und im Netz gesucht, aber offenbar bin ich zu blöd dazu. Ich finde zwar viel, aber nicht wirklich welche Zündkerze für eine 1989er L98 die Richtige bzw. Bevorzugter Zündkerzen sind. Der Ventildeckel hat die Schrauben mittig, also ist es ein Alukopf. Bei Rockauto hab ich wenigstens einige gefunden, aber welche nehmen? ACDelco, Denso, Bosch, Beru? Und unter den verschiedenen Herstellern gibt's noch unterschiedliche Zündkerzen.
Kann mir wer erfahrungsgemäß welche empfehlen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo, ich nehme die AC Delco 41-801. Die sind problemlos. 
 
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992
	Themen: 18
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Balve
Baureihe: 
C5 Coupé
Baujahr,Farbe: 
2001, navyblue
Baureihe (2): 
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
1989, weiß/rot
Baureihe (3) : 
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) : 
1991
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
 
	
		
		
		24.08.2025, 21:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2025, 21:58 von Legend32.)
	
	 
	
		Problemlos sind die AC-Delco sicher. Damals gab es noch keine besseren Alternativen. 
Ich kann Platin Zündkerzen empfehlen, denn die zünden besser und können vieeeel länger drin bleiben. 
Einfache Platin: NGK FR4GP
Doppelte Platin: Denso PK16PR-P11
Ich würde immer die Denso nehmen, denn beide Seiten mit Platin ist noch besser. Teurer sind die natürlich schon. 
Grüße 
Ralph
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2025
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, Brigth Red
Kennzeichen: 
BN-812PY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke für eure Antworten! Preis ist mir eigentlich egal. So teuer ist das nicht. Sind ja nur Zündkerzen. Bei meinem Dodge RAM brauch ich 16 Zündkerzen. 😄
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo allerseits,
leider sind die AC Delco Kerzen bei mir doch nicht so problemlos wie ich gehofft habe.
Auch hier, wie bei meinen NGK Kerzen, ist eine von 8 fehlerhaft.
So bin ich Ralphs Empfehlung nachgekommen und fahre jetzt auch die Denso Kerzen.
Läuft!
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 16
	Registriert seit: 08/2025
	
	
	
Ort: 
Niederösterreich
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1989, Brigth Red
Kennzeichen: 
BN-812PY
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab mir letztendlich einfach die Standard ACDELCO Zündkerzen, ich glaub die FR5LS sind das, eingebaut. Läuft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei mir sind fr3ls verbaut. Waren wohl Standard 
Meine ist bj 86
Gruß Kalle
	
	
	
Gruß Kalle
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2021
	
	
	
Ort: 
Bielefeld
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
1987, schwarz
Kennzeichen: 
BI
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hatte hier irgendwo mal gelesen, dass der Elektrodenabstand bei den Kerzen für den L98 0,35 mm betragen sollte. Eure Kerzen haben jetzt alle 0,8 mm, was stimmt denn nun?
	
	
	
Liebe Grüße
Simon
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 8
	Registriert seit: 12/2024
	
	
	
Ort: 
Saarbrücken
Baureihe: 
c4 lt1
Baujahr,Farbe: 
1995 black
Kennzeichen: 
sb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		0.035 Zoll meinst du nicht 0.35 das wer etwas heftig ich glaub aber erst ab 87 mit den Alu Köpfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo Simon,
ich habe meine Kerzen auf 0,9mm eingestellt.
	
	
	
Gruß, Andre'