| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Gemeinde, hallo Reiner!     
habe mir eine neue Kraftstoffpumpeneinheit gegönnt und würde gerne die Steuerung derselben besser verstehen. Speziell die Funktion des Relais.
 
Leider komme ich mit meinen Unterlagen nicht ganz zurecht. Liege ich richtig, wenn ich behaupte, dass das Relais nur angesteuert wird während des Startvorganges, also während des Kurbelns, damit der Kraftstoffdruck beim Starten nicht fällt?
 
Danke!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 08/2025
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1989, Brigth Red Kennzeichen: BN-812PY Corvette-Generationen:  
	
	
		Das würde mich auch interessieren. Ich habe festgestellt, dass das Relais nicht immer klackt und die Pumpe surrt. Wenn ich die Zündung mehrmals hintereinander an und ausmache, dann hört das Relais und die Pumpe auf Geräusche zu machen. Erst wenn ich eine Weile warte mit der Zündung, dann klackt das Relais und surrt die Pumpe wieder. Ist das normal so?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rodknock,
 meines Erachtens arbeitet das Relais nicht bei der Einschaltung der Zündung, sondern das Steuerteil gibt direkt einen 2-Sekunden-Befehl an die Pumpe, um für den Startvorgang Vor-Druck aufzubauen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		"Fuel Pump Relay: Description and Operation
 When the key is first turned "ON," without the engine running, the ECM will turn the fuel pump relay "ON" for two seconds. This builds up the
 fuel pressure to normal operating pressure. If the engine is not started within two seconds, the ECM will shut the fuel pump "OFF" and wait until ignition reference pulses are present. As soon as the engine is cranked, the ECM turns the relay "ON," which powers the fuel pump.
 As a back-up system to the fuel pump relay, the fuel pump can also be turned "ON" by the oil pressure switch. The oil pressure switch is a normallyopen switch which closes when oil pressure reaches about 28.0 kPa (4.0 psi). If the fuel pump relay fails, the oil pressure switch will power the fuel pump.
 
 - A faulty fuel pump relay can result in long cranking times, particularly if the engine is cold.
 - An inoperative fuel pump would cause a no start condition. A fuel pump which does not provide enough pressure can result in poor
 performance."
 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Colonel,
 vielen Dank für deinen Beitrag. Leider bin ich der englischen Sprache nicht so mächtig und entnehme der automatischen Übersetzung wieder "Wirr War".
 Beim Zündung-ein schaltet das Relais ein und beim anschließenden Start schaltet das Relais ebenfalls ein. (?)
 Was verstehe ich da falsch?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Nimm zum übersetzen deepl.com, der kann das ganz gut. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hier mal die Übersetzung     
Kraftstoffpumpenrelais: Beschreibung und Funktionsweise
 
Wenn der Schlüssel zum ersten Mal auf „ON“ gestellt wird, ohne dass der Motor läuft, schaltet das ECM das Kraftstoffpumpenrelais für zwei Sekunden auf „ON“. Dadurch wird der 
Kraftstoffdruck auf den normalen Betriebsdruck aufgebaut. Wenn der Motor nicht innerhalb von zwei Sekunden gestartet wird, schaltet das ECM die Kraftstoffpumpe auf „OFF“ und wartet, bis Zündreferenzimpulse vorhanden sind. Sobald der Motor gestartet wird, schaltet das ECM das Relais auf „ON“, wodurch die Kraftstoffpumpe mit Strom versorgt wird. 
Als Backup-System für das Kraftstoffpumpenrelais kann die Kraftstoffpumpe auch über den Öldruckschalter eingeschaltet werden. Der Öldruckschalter ist ein normalerweise offener Schalter, der schließt, wenn der Öldruck etwa 28,0 kPa (4,0 psi) erreicht. Wenn das Kraftstoffpumpenrelais ausfällt, versorgt der Öldruckschalter die Kraftstoffpumpe mit Strom.
 
Ein defektes Kraftstoffpumpenrelais kann zu langen Startzeiten führen, insbesondere wenn der Motor kalt ist. 
Eine nicht funktionierende Kraftstoffpumpe würde zu einer Startunfähigkeit führen. Eine Kraftstoffpumpe, die nicht genügend Druck liefert, kann zu einer schlechten 
Leistung führen.
	
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich danke euch für die Hinweise.
 @ Colonel
 Gilt diese Beschreibung auch für eine L96-C4?
 Wenn ich mir meinen Schaltplan anschaue, dann erkenne ich, dass das 2-Sek-Vorsignal vom ECM nicht an die Spule des Relais geht, sondern direkt in Richtung Pumpe.
 
 @ goldi
 Vielen Dank für deine Mühe!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Die KI sagt: Das Relais wird nur beim ersten mal "Zündung an" mit Strom versorgt. Danach übernimmt das ECM die Stromversorgung der Pumpe.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Raum Potsdam, Werder Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86, gelb Kennzeichen: PM-07814 Baureihe (2): 2019 blaugrau Baujahr,Farbe (2): Jeep Grand Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Also, 86iger-Schaltbild hin oder her, ich hab´s auch getestet.Mit herausgezogenem Relais wird der Anfangsimpuls bei Zündung "Ein" an die Pumpe geleitet.
 D.h. Das Relais wird hier noch nicht angesteuert. Die Pumpe bekommt einen direkten Befehl vom ECM.
 
		
	 |