Beiträge: 32
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2003, gelb
    
	
 
	
	
		Mein neues C5 Cabrio hat auch das F55 Fahrwerk. Die Toleranzgrenze der Tieferlegung liegt laut GM und dem Händler bei 20mm. Extreme Tieferlegungen z.B. >50mm sind aber definitiv nicht drin. 
PS: Die Serienstreuung zeigt teilweise schon Unterschiede von 10mm von Serien C5 zu Serien C5.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch, Lulu zu Deinem Neuwerwerb.
Allzeit gute Fahrt und immer eine Handvoll Sprit im Tank
Zum Tieferlegen mit F55, gibt es da was Schriftliches ???
Vielleicht kann ich dann meine Offroadcorvette auch ein bißchen anpassen
Gruß
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32
	Themen: 7
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe: C5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2003, gelb
    
	
 
	
	
		@ICE-T
Es gibt kein offizielles Statement von GM. Es sind vielmehr Erfahrungswerte verschiedener Händler bzw. deren Servicewerkstätten.
Die Aussage ist, eine Tieferlegung um 20mm beim F55 Fahrwerk ist machbar. Es seien bisher keine Fehlfunktionen bzw. defekte aufgetreten. Das Subjektive Fahrverhalten wird als minimal straffer bezeichnet, kann aber wohl eher vernachlässigt werden. Es geht in erster Linie um die optische Aufwertung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Adi,
Danke für die schnelle Antwort. Wie sieht das eigentlich mit der Serienabweichung in der Höhe aus??
Da soll es ja auch große Unterschiede geben. Wie messe ich denn korrekt die Höhe, die auch in den Papieren steht. Vielleicht kann man ja auch dem Weg die Tieferlegung über den Händler erreichen.
Gruß
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Hi Thorsten,
ich gehe mal davon aus, dass die Höhe des Autos vom Boden bis zur höchsten Stelle des Daches gemessen wird - wie auch sonst.
Sowohl meine 98er als auch meine 01er kamen ab Werk ca. 1,5 cm höher.
Bei dem Geländewagenlook, in dem die C5 serienmäßig ausgeliefert wird, wundert mich das auch nicht.
Das heißt, man kann den Aufbau schon etwas runterdrehen, bevor irgendetwas in die Papiere eingetragen werden müsste.
Das Streifenhörnchen habe ich nie im serienmäßigen Zustand gesehen, konnte es also auch nicht unters Metermaß nehmen.
mit tiefergelegtem Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 102
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Wolfsburg
Baureihe: 
C8 Convert.
Baujahr,Farbe: 
2023
Baureihe (2): 
1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) : 
1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) : 
C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann man denn vom Verkäufer verlangen, das sie das Fzg. auf die in den Papieren angegebene Höhe einstellt ??
Gruß
Thorsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175
	Themen: 62
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
    
	
 
	
	
		Meinen Glückwünsch. Endlich hats mit dem Schalter geklappt  
 
Zitat:Mein neues C5 Cabrio hat auch das F55 Fahrwerk. Die Toleranzgrenze der Tieferlegung liegt laut GM und dem Händler bei 20mm.
Das hatte mir der Mahlburg auch gesagt als ich nach Lulu´s Vette fragte. Die gilt aber wohl nur für das F55 nicht das F45. Tiefer gehts dann nur noch mit Z51.
Gruß Didi