18.07.2025, 10:15 
	
	
	
		Dann lässt sich hoffentlich der Originalzustand anhand des wiring diagrams rekonstruieren  .
 .
Ich habe nämlich nochmal genauer in meinen alten Unterlagen nachgelesen, und leider feststellen müssen, dass die damals aufgebaute Schaltung NUR dafür da war, den Vorrang des Warnblinkers für einen Teil der Taillights gegenüber dem Bremslicht sicher zustellen, und leider NICHT für den Zweck hier weiterverwendet werden kann.
Tut mir leid, dass mich meine Erinnerung getrogen hat .
 .
	
	
	
 .
 .Ich habe nämlich nochmal genauer in meinen alten Unterlagen nachgelesen, und leider feststellen müssen, dass die damals aufgebaute Schaltung NUR dafür da war, den Vorrang des Warnblinkers für einen Teil der Taillights gegenüber dem Bremslicht sicher zustellen, und leider NICHT für den Zweck hier weiterverwendet werden kann.
Tut mir leid, dass mich meine Erinnerung getrogen hat
 .
 .
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)




 
  . Ich gebe an einer gelben Ader am Blinkrelais einen Plus drauf und am Rücklicht kommt ein Plus auf einer orangenen Ader raus.Habe dann das Heck gelöst und was ich dahinter sah verschlug mir die Sprache.Da sind Adern durchgeschnitten und mit anderen Farben verlängert worden,ohne Klemmen oder feste Verbindungen,ohne Isolierung einfach verzwirbelt,aus einer grünen Ader wird eine orangene,ein wirres Durcheinander.Das gilt es heute zu bereinigen und ich denke dann kommt langsam Licht ins Dunkel
. Ich gebe an einer gelben Ader am Blinkrelais einen Plus drauf und am Rücklicht kommt ein Plus auf einer orangenen Ader raus.Habe dann das Heck gelöst und was ich dahinter sah verschlug mir die Sprache.Da sind Adern durchgeschnitten und mit anderen Farben verlängert worden,ohne Klemmen oder feste Verbindungen,ohne Isolierung einfach verzwirbelt,aus einer grünen Ader wird eine orangene,ein wirres Durcheinander.Das gilt es heute zu bereinigen und ich denke dann kommt langsam Licht ins Dunkel 
 Viel Erfolg!
 Viel Erfolg!
	 

![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
