Beiträge: 223
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2012
	
	
	
Ort: 
Bensheim
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
63 SWC, Sebring Silver
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Chris,
der Sturz ist bei 0,6° pos gelandet, der Nachlauf etwa bei 1°.
Dabei bleibt es erstmal und man kann damit fahren, aber es gefällt mir nicht (u.a. Rückstellkräfte klar zu hoch). 
Im Winter kommt dann die für mich 'saubere' Lösung von Matthias mittels Offset-Shafts.
Gruß . . . Bill
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Bei meiner sind es aktuell Sturz 0,5° neg. und 2.5 Nachlauf. Im Winter kommen dann hoffentlich die Global West A Arms rein die ich schon 3 Jahre liegen habe.
Gruß 
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Kölsch
Baureihe: 
C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe: 
Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
gestern bin auf der rechten Seite soweit fertig geworden. Nach dem herablassen der Räder ergab die erste Messung (mit dem Fas TraxCaster/Camber Gauge) folgende Werte: Sturz 0.1° positiv und Nachlauf 3.5°.
Meine Maßnahmen: Die längeren C 3 Schrauben (= +1 dicker Shim hinten) und die Bohrung der Shafts verlängert.
Im US-Forum steht die Anpassung der Shafts würde den Nachlauf auf 4-5° bringen. Das kann ich jetzt noch nicht bestätigen, wobei ich gerne 5° für die Borgeson plus ordentliche Lenkradrückstellung etc. hätte. Das wird dann doch eher mit den Offset A-Arms möglich sein.
Beste Grüße
Chris