| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.263 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit dem OWL-Stammtisch  ist ja noch nichts spruchreif. 
Sind aber schon einige, die sich hier tummeln. 
Aber man kann ja auch mal hier und mal da reinschauen. 
Wie im richtigen Leben    !
 
2. März paßt bei mir momentan noch    
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
		Hi Gerd, 
das ist doch schön!!!    
See you at Hohensyburg!
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Köln - jetzt Ostfriesland Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Als bisheriger " Altenberger Stammtischler " bin ich mit der location auch nicht mehr so ganz 
zufrieden, einerseits wegen der parksituation, gerade im sommer, andererseits wegen diverser  
servicemissstände und last not least wegen meiner herkunft aus der eifel, ist halt 'ne strecke. 
daher würde ich gerne einen stammtisch in eifelnähe bevorzugen, konkret zwischen euskirchen 
und bitburg, sowie aachen und bonn. 
sollten in diesem gebiet interessenten vorhanden sein, meldet euch bitte bei mir, ich würde mich dann um eine geeignete location kümmern. alles weitere könnten wir dann beim ersten treffen besprechen.
 
gruss Günni   
		
	 
	
	
		Hi,    
nicht vergessen! 2. März Hohensyburg!
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 550Themen: 15
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: Dortmund
 Baureihe: S4 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
 
 
 
	
	
		ich als quasi "syburgerin" finde das roadstop als treffen IDEAL! im sommer nette terrasse, im winter kamin....parkplatz vor der tür und ambiente sehr "amerikanisch" - wie auch das essen. die hohensyburg und ihr umfeld ist schon von jeher treffpunkt von auto- und motorradfreunden gewesen.  
ich rate allerdings von einem stammtisch mittwochs dringend ab. dann ist das roadstop eher "in-"treffen der dortmunder szene, ein dj legt auf, die musik so laut, dass man sich anbrüllen muss und an einen tisch oder platz an der theke nicht zu denken...
 
also...lieber anderer tag oder andere location (wäre aber nicht SO ideal wie das roadstop halt). wenn es syburg sein sollte, würde ich hierzu das haus weitkamp empfehlen. dies liegt gegenüber der freilichtbühne, hat ebenfalls parkplatz vor der tür, im sommer biergarten und sehr idyllisch und gediegen. allerdings nicht SO ideal wie das roastop *nochmalwiederhol*    
probiert einfach beides mal aus.
 
ratgebende grüsse 
schlummel
	
R.I.P. Maik Koark 
* 11.07.1963  
† 02.11.2009 
  ![[Bild: brick-layout05_S120.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schlummel/brick-layout05_S120.jpg) 
		
	 
	
	
		Hi, 
kennt von euch auch jemand den "Freischütz" oberhalb von Schwerte?
https://www.freischuetz-schwerte.de/ 
Im Sommer kann man in einem schönen Biergarten sitzen.  
Ist für ein ruhigeres Treffen bestimmt auch nicht schlecht und liegt fast direkt an der Abfahrt Schwerte (A1)!
 
Auf DJ und laute Musik hab ich zwar auch Lust aber nicht für so ein gemütliches Treffen.
 
Gruss
 
Karl
 
Edit, Link eingefügt!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,laute Musik und anbrüllen,das hatten wir doch schon mal.Also Karl,Du hast mit dem Vorschlag begonnen einen (Stammtisch)
 zu gründen,hab ich extra eingeklammert weil Du das Wort nicht magst,
 ich übrigens auch nicht,nimm das Zepter in die Hand und wir folgen Dir.
 Ich hoffe hier für alle die Möchten,gesprochen zu haben. 02.03 ist ja
 schon bald.
 
 Ääm,wie wäre es den zum bleistifft mit CCT. Corvett Club Treffen anstatt:
 
 STAMMTISCH????????????????????
 
 L.G. Heribert
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: 911 Carrera 4S Cabrio Baujahr,Farbe: 2011, Atlas-Grau metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin Moin, 
ihr habt ja recht, eine Disco-Beschallung können wir nicht gebrauchen!      
Vom "Freischütz" in Schwerte möchte ich eigentlich abraten; er ist zumindest in den Wintermonaten eher ein Rentnerladen, völlig ohne Atmosphäre.  
Was für den "Freischütz" allerdings sprechen könnte: wie ich gehört habe, hat sich hat sich um diese Lokalität eine ganze Wohnwagenkolonie angesiedelt, in der nachts immer rote Lampen leuchten    
=> da würden unsere Corvetten rein optisch doch super ins Bild passen!!!    
Lasst uns am kommen Mittwoch das "Dieckmann`s" ausprobieren. 
Das Lokal ist nicht weit vom "Roadstop" entfernt. 
Hier der LINK incl. Anfahrtbeschreibung:
https://www.dieckmanns.de/ 
So long 
Dirk
	
		
	 
	
	
		Hi, 
also dann bei Diekmanns.    
Auf dem Hin- und  Rückweg kann man ja mal kurz am Freischütz vorbeifahren....    
Bleibt es bei 18.30 Uhr?
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,Zepter an Dirk übergeben.   
Ja gut dann bei Dieckmanns um 18,30 Uhr muß ich jetzt 
Winterreifen auf die Vette machen? 
Würde mich freuen wenn noch ein paar Leutchen mehr kommen   
 L.G. Heribert
 
 
		
	 |