Beiträge: 90
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Servus zusammen.  Da mein Originalradio mittlerweile keine CDs mehr liest u allgemein ein echter Schrott zu sein scheint würde ich gerne etwas nachbessern. Hab mal ein Kennwood doppel din Radio ins auge gefasst. Wie ist das mit ner Dab Antenne. Funktioniert hier ein splitter? Oder doch ne Scheibenantenne? Hab auch Probleme mit den vorderen großen Boxen(Bose) in den Türen. Die geben keinen Mucks von sich. Vielen Dank schon mal im vorab. Gruß Benny.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Je nach Versorgungsgebiet kann der Splitter ausreichen. Es ist aber auf jeden Fall besser eine separate DAB+ fähige Antenne einzuplanen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke für die schnelle Antwort.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		02.05.2025, 15:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2025, 15:35 von starbiker.)
	
	 
	
		Ich habe mir eine der gängigen Scheibenantennen gekauft, eingebaut wird die Tage, dann kann ich berichten. Habe mich für ein Pioneer entschieden.
Wenn Du eh neu einbaust, würde ich auf jeden Fall eine DAB-Antenne verbauen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ok. Muss man beim Einbau großartig löten usw? Oder ist der kabeladapter plug and play?  Hab keine lenkradsteuerung. Weiß jemand was wegen der Bose Boxen?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		Es gibt Adapter für alle möglichen Konstellationen.
Ich würde ein Fachgeschäft aufsuchen und mich beraten lassen und fragen ob die etwas Corvette spezifisches für Dein Modelljahr anbieten können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 19
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
Aachen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2010 Cybergray
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi,
mit die besten sind von Bad Blankenburg, am besten die mit Metalgehäuse
Teuer aber gut
Dab Antennen so eine Sache, die Scheibendinger nicht so besonders (Zumindest im Cabrio), auf dem Dach haben wir bei net C5 und C6 schon gemacht, aber dafür ein Loch??
Es gibt auch noch eine für Wohnmobile, die ins Heck passt, ein aktiver Dipol ohne Ground-Bezug aber halt tiefer als das Dach, aber recht gut.
Genial wäre etwas mit 2 Antenne, aber da ist mir nichts bekannt, bzw kein Nachtüstradios, die das können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		03.05.2025, 11:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.2025, 11:05 von starbiker.)
	
	 
	
		> Muss man beim Einbau großartig löten usw?
Die Antenne steckt man nur ins Radio. Der Adapter für die Integration ins Fahrzeug (u.a. zur Nutzung des Bose-Systems) kommt mit offenen Kabelenden, ich habe mir ISO-Stecker besorgt und adaptiert.
>  Hab keine lenkradsteuerung.
Ich auch nicht, deshalb das Pioneer, dafür gibt es wenigstens einen Lautstärkeregler incl. Gesprächsannahme, den man frei im Fahrzeug platzieren kann (im Rahmen der 1,5-2m Kabel....). Musst Du mal schauen, ob es Ähnliches für das Kenwood gibt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Gibt's im süddeutschen raum(ostallgäu) nen Fachhandel oder Shop für das ganze die vielleicht schon mal vetten gemacht haben? Danke mal für die Tips u Hilfestellungen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 15
	Registriert seit: 09/2023
	
	
	
    
	
 
	
	
		Welchen pac adapter würdet ihr nehmen? Hab Bose aber keine lenkradsteuerung.