Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
	
		Hallo, 
in der EU sind seit 2018 GPS-Systeme und elektronische SIM-Karten Pflicht. Weiß jemand ob die C7 das auch schon hat? 
Gruß Klaus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 868 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 12/2013
	
	  
	
Ort:  Braunschwieg 
Baujahr,Farbe:  Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		02.04.2025, 11:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2025, 11:22 von keineAhnung.)
	
	 
	
		Googeln hilft  
eCall ist ein automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge, das bei einem Unfall die Notrufnummer 112 anruft und den Standort des Fahrzeugs übermittelt.  
eCall wurde von der Europäischen Union vorgeschrieben und muss seit dem 31. März 2018 in alle neuen Modelle von Pkw vorhanden sein.  
Und um einen Notruf absetzten zu können muss die Position bekannt sein ( GPS)  
Und logischer weise auch eine Sim Karte zum Absetzen des Notrufes.  
 
Stichwort neues Modell heißt, , wenn z.B die C7 ausläuft  und die C8 eingeführt wird. 
Die C8 hat es,  
die C7 ( 2013-2019)  nicht. 
 
Eine Pflicht war es, ab dem ab dem 7. Juli 2024 eine Black Box (EDR) in die Fahrzeuge einbauen zu müssen.  
Da hat man nicht das Modell abgewartet, sondern das ab dem  Stichtag für alle neuen PKW  zur Pflicht erhoben.   
Grüße Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 03/2025 
	
	  
	
 Ort: Heilbronn
 Baureihe: C6 LS3 Cabrio
 Baujahr,Farbe: Blau
    
  
	
 
	
	
		Den Sinn und Nutzen davon kenne ich schon. 
Es ist aber wie bei vielem,das wenn eine Pflicht bekannt wird,die Hersteller schon vorzeitig das Geforderte installieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 06/2013 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Ist ja auch bei hiesigen Autoherstellern so.... 
Ich meine das Opel ab Modelljahr 2016 bereits sowas ab Werk verbaut hatte. 
 
GM hingegen wird ja für die paar Autos, die in der EU verkauft werden, nichts „vorzeitig“ installieren. 
Alleine die Entwicklung und Tests sind kostspielig und lohnen kaum, das in die laufende Serie einzupflegen.
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2017
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		> Ich meine das Opel ab Modelljahr 2016 bereits sowas ab Werk verbaut hatte. 
 
Mein Astra hatte das auch, und tat damit der Abnahmepflicht genüge. 
Als GM dann aber Onstar einstellte und Opel weiter verschachert wurde fanden die neuen Eigentümer von Opel es zu aufwändig das fort zu führen. 
Fazit: Mit Notrufsystem zugelassen, jetzt aber kein funktionierendes Notrufsystem mehr. 
 
Wenn GM wieder gezwungen sein wird dann reaktivieren die evtl. das Onstar in der EU? 
Wird das dann auch die Opel und evtl. Vauxhall betreffen die die entsprechende HW haben? 
 
Gruß 
Ralf
	 
	
	
Auch das noch!
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Marwin, 
 
Onstar ist Historie genauso wie die Mittelwelle beim Radio. 
 
Stellantis ist alles, was mit den GM-Modellen bei Opel zu tun hat, schlichtweg scheißegal. 
 
Schau Dir einfach nur mal deren Ersatzteilversorgung für diese Fahrzeuge an. 
Da gibt es schon beim Insignia B, der erst vor zwei Jahren eingestellt wurde, brutale Engpässe. 
 
Also Onstar knicken, lochen, abheften! 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja leider, die App war großartig. Morgens beim Frühstückes das Ziel in der App eingeben und es poppt auf, wenn man das Fahrzeug startet. Ich vermisse das, genauso wie den Concierge, der mich in der Schweiz bei einem Reifenschaden zum nächsten Reifenhändler gelotst hat oder in der Anfahrt einem ein Hotel gebucht hat. 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.971 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 01/2011 
	
	  
	
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
  
	
 
	
	
		@Jürgen  
 
Die Ersatzteilverfügbarkeit bei Opel Fahrzeugen ist mittlerweile so übelst, da hätte man früher eher nen Trabi bekommen als heute eine Tür für einen 4 Jahre alten Astra. Die Opel Werkstätten setzen inzwischen doppelt so viele Blechteile wieder instand als vor 5 Jahren, weil die Fahrzeuge ansonsten gnadenlos stehenbleiben müssten. Oder es werden bei älteren Fahrzeugen qualitativ gute Gebrauchtteile verbaut, weil's einfach nichts gibt. Und das bei Markenwerkstätten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	  
	
Ort:  MG
Baureihe:  C7
Baujahr,Farbe:  2016, dentist-white
Baureihe (2):  Audi Q6 etron quattro
Baujahr,Farbe (2):  2025, daytonagrau
Baureihe (3) :  Jag Mk2
Baujahr,Farbe (3) :  1968, blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		02.04.2025, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2025, 16:59 von cf17519.)
	
	 
	
		Nicht nur Opel......ich warte inzwischen über 5 Monate auf ein Ersatzgetriebe für meinen DS7 (wobei ein defektes Getriebe nach 3 Jahren und gut 35 tkm auch schon ...."bemerkenswert"... ist.  
Meine Konsequenz ist klar - unter derzeitigen Auspizien NIE NIE NIEMALS noch ein Stellantis- Produkt!
	 
	
	
Greets  
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 11/2023
	
	  
	
Ort:  30900
Baureihe:  C7 Stingray
Baujahr,Farbe:  2017 Watkins Glen Gray
Kennzeichen:  H-Z 9099
Baureihe (2):  MB C236 3.0 R6
Baujahr,Farbe (2):  2024 Graphitgrau
Baureihe (3) :  Kawasaki KFX 700
Baujahr,Farbe (3) :  2005 Stealth Black
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich könnte euch jetzt von Wartezeiten bei ganz, ganz aktuellen Mercedes Modellen erzählen. Da ist's nicht besser.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |