Beiträge: 107
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich muss für meine 66er SB einen neuen Balancer haben. Die gibt es irgendwie zwischen 100 und 500 Euro. Daher bin ich auf der Suche nach einer Kaufempfehlung. 
Am liebsten würde ich den alten Balancer aufarbeiten lassen. Geht sowas? Ich glaube, meiner ist noch original.
LG Holger
	
	
	
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 317
	Themen: 8
	Registriert seit: 01/2018
	
	
	
Ort: 
Münsterland
Baureihe: 
C 5 Cabrio
Baujahr,Farbe: 
98´ schwarz
Kennzeichen: 
im Standby
Baureihe (2): 
C7 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe (2): 
Collector Edition 
Kennzeichen (2): 
BE-C 7
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C7 (2014- )
 
	
		
		
		31.01.2025, 22:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.01.2025, 22:59 von jonaC5.)
	
	 
	
		Hallo Holger,
den C 2 Dämpfer kenne ich nicht, aufarbeiten wird aber nicht gehen. 
Die meisten heutigen sind auf jeden Fall vulkanisiert in entsperechenden Werkzeugen, wo die Metallteile positioniert sind. Es gibt auch welche mit eingepressten Gummiringen, aber die kriegst Du auch nur in passenden Vorrichtungen montiert.
vette Grüsse Thomas
Später ergänzt:
vulkanisiert normal besser als eingepresster Ring 
Ist der Gummiring concave dann ist der Dämpfer vulkanisiert, der eingepresste Gummiring bildet eine convexe Oberfläche aus.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 107
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke Thomas, 
Etwas schade, dass hier keiner einen Produktvorschlag hatte. Ich hab jetzt einen Originalen  bei Bernd bestellt. Das sollte dann passen...
LG Holger
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
Regensburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969 rot
Baureihe (2): 
1965, blau, Cabrio,
Baujahr,Farbe (2): 
C2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Holger,
Aus meiner Sicht ist es beim Wechsel eines Balancers in jedem Fall wichtig, die Wuchtung auf den neuen Balancer zu kopieren, weil du sonst Vibrationen im Motor haben wirst. Nur so als Anregung.
	
	
	
Vette Grüße
Stefan
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Alle bis inklusive 350 CI  sollten intern gewuchtet sein, also neutral gewuchtete Balancer und Flywheels haben.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Es gibt in den USA Firmen die diese Balancer revidieren oder alte revidierte anbieten.