Beiträge: 66
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2021
	
	
	
Ort: 
Muttenz
Baureihe: 
C6 Cabriolet
Baujahr,Farbe: 
2011
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		28.02.2025, 13:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2025, 13:05 von Schweizer.)
	
	 
	
		Hallo zusammen
Wollte mal nachfragen bis zu welcher Temperatur ihr eure Dächer im Winter noch öffnet, bevor die Mechanik eventuell zu Schaden kommt. Im Handbuch steht 0C finde ich doch etwas tief.
Danke für euer Feedback
	
	
	
 
 :C6_Cab_red mit vollem Tank
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
		
		
		28.02.2025, 13:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.02.2025, 13:54 von Achim-Rüg.)
	
	 
	
		Ohne auf den Sinn des offen fahrens bei Minus-Graden eingehen zu wollen würde ich das Problem eher beim Falten des Daches in eventuell gefrorenem Zustand sehen.
Da kann der Stoff schon Schaden nehmen. 
Die Mechanik wird auch minus Grade schon verkraften.
Immerhin kannst Du das Dach auch während der Fahrt mit einem kleinen Trick öffnen und schließen. 
Auch bei lediglich 15-20kmh sind da mehr Belastungen auf der Mechanik…
LG Achim
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Sehe ich auch so, der Stoff wird es nicht danken und schneller Risse bekommen.
Abgesehen davon fängt es bei mir im Herbst unter 10°C an, dass ich den Deckel lieber zu lasse.
Im Winter fahre ich gar nicht damit.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Wenn die Dachhaut nass oder gefroren ist, macht man das Dach nicht auf, sonst sehe ich da kein Problem. Offen fahren geht immer, solange die Sonne scheint. Minus 10 Grad und Sonne im tief verschneiten Skigebiet in den Alpen, mit den Skiern auf dem Beifahrersitz ist einfach nur geil.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 172
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Ort: Südl.FfM
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2019 black
Kennzeichen: OF
    
	
 
	
	
		Die Corvette dann abstellen, die Skier unter die Füße schnallen und sich dann eine Tiefschneeabfahrt  zu gönnen, ist noch viel geiler.
Anschließend in umgekehrter Reihenfolge weiter und den Abend entsprechend genießen..
:-)
LG
Tommy
	
	
	
Elektromobilität ist der größte Betrug an unserer Umwelt
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 127
	Registriert seit: 05/2006
	
	
	
Ort: Schwarzwald
Baureihe: 75 er C 3  4 Speed 
    
	
 
	
	
		Es gibt nur noch eine Steigerung.  
Mit der Corvette bis zur Abfahrt hochfahren  
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 811
	Themen: 17
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Raum Bern CH
Baureihe: 
C4 Conv.
Baujahr,Farbe: 
90, weiss/rot
Baureihe (2): 
2011,  white/black
Baujahr,Farbe (2): 
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		 (28.02.2025, 13:02)Schweizer schrieb:  Hallo zusammen
Wollte mal nachfragen bis zu welcher Temperatur ihr eure Dächer im Winter noch öffnet, bevor die Mechanik eventuell zu Schaden kommt. Im Handbuch steht 0C finde ich doch etwas tief.
Danke für euer Feedback
Vor ein paar Jahren zum Vergnügen der anderen Verkehrsteilnehmer, bei -16C mit weissem Bart und Santa Mütze zur Arbeit und zurück gefahren. 
Weder ich noch die GS hatten neue Schäden davon erhalten.
	
 
	
	
Gruss aus der Schweiz 
Beat
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		„neue Schäden“ liest sich klasse🤣🤣🤣
	
	
	
Achim