Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: 
Frohburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bekommt man den Aktivkohlekanisters ohne Probleme raus .
Oder ist das so verbaut das den nicht raus will ?
Der ist ja ohne Funktion und behindert ja nur den Luftdurchlass .
Grüsse Ingolf
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Kann man nach unten rausziehen. Aber welchen Luftdurchlass behindert der? Durch den Kotflügel? Das dürfte vernachlässigbar sein :-)
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.521
	Themen: 31
	Registriert seit: 04/2018
	
	
	
Ort: 
54497
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1980 schwarz
Kennzeichen: 
BKS-D 66 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Gehört das ganze Schlauchgewirre dort nicht zur Tankentlüftung?
Also Vorsicht, nicht auf jeden Schlauch einen Stopfen machen...
	
	
	
Grüße Christoph 
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		 (27.01.2025, 12:08)Ingolf996 schrieb:  Der ist ja ohne Funktion und behindert ja nur den Luftdurchlass 
Ursprünglich hat der schon eine Funktion und behindert normalerweise keinen Luftdurchsatz.
Wahrscheinlich hast Du seine Wirkungsweise nur missverstanden.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Da gibts auch Verbindungen zum Tank, 
ich hatte schon einen Fall wo nach extremen Volltanken und danach schräg stehen dort vorn aus dem Kanister Benzin raustropfte.
	
	
	
Grüße
Udo
![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: 
Frohburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke , dann lass ich das Ding drin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 456
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Kurpfalz
Baureihe: 
C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 
BJ 71, Brands Hatch Green
Baureihe (2): 
C1
Baujahr,Farbe (2): 
BJ 59, Frost Blue White
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Hallo,
das mit dem Benzin raustropfen bei extremen volltanken hatte ich auch schon. 
Man kann ihn stilllegen muss aber darauf achten, dass es eine Tankentlüftung gibt, z.B.  Tankdeckel mit Entlüftung. Sonst bleibt sie wegen Spritmangel stehen, falls der Unterdruck zu groß wird oder im schlimmsten Fall zieht sich der Tank zusammen.
Viele Grüße
Peter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: 
Frohburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Angeschlossen ist das Ding nirgends , pustet man in den einen Schlauch rein kommt es aus dem anderen raus.
Überlauf am Tank ist hinten , das habe ich schon beim tanken gemerkt.