Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Sylt
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010
    
	
 
	
	
		Hallo liebe Corvette-Community,  
 
ich hoffe Ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest.
Beim putzen meines Fahrzeugs ist mir aufgefallen, dass der Keilriemen (Lima) einen Streifen hat, es ist die Oberfläche. Der Riemen sieht nicht porös aus, macht auch keine Geräusche.
Kann ich das einfach so lassen? Der Riemen kam 01/22 bei Molle neu.. Hier noch ein Bild..
Viele Grüße und einen guten Rutsch!
Steven
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 18
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Augsburg
Kennzeichen (3) : 
2008 Victory Yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		28.12.2024, 14:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2024, 14:45 von Driver90.)
	
	 
	
		Das interessiert mich auch, da ich den selben verschleißbild habe
So sieht es bei mir aus nach 20tkm
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 3
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Sylt
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2010
    
	
 
	
	
		Das beruhigt mich etwas 

 Ich hab hier auf Sylt schon Sand vermutet, weil hier echt viel rumfliegt.. 
Bei mir machts auch null Geräusche etc.. und fühlt sich auch normal an.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Blöd ist, wenn der Klimariemen bei voller Fahrt reißt, hat mir den Kurbelwellensensor geschrottet....seit dem bin ich da sehr vorsichtig. Und auch den Riemenspanner gleich mittauschen!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		wenn Du Bedenken hast, würde ich nicht lange überlegen und einen neuen montieren.
So garantiere ich Dir, dass Du da jeden zweiten Tag drauf schaust und Dir das keine Ruhe lässt.
Bei der Gelegenheit täte ich auch alle Umlenkrollen, Spanner und sonstwas genau inspizieren .
Nicht vergessen:
regelmäßig einen Blick auf die Kurbelwellenriemenscheibe werfen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 971
	Themen: 27
	Registriert seit: 02/2017
	
	
	
Ort: 
Rügen
Baureihe: 
C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010 schwarz
Kennzeichen: 
RüG VC ...
Baureihe (2): 
C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 
2019 schwarz
Kennzeichen (2): 
RüG ZC7
Baureihe (3) : 
C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 
1992
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
- C4 (1984-1996)
 
- C6 (2005-2013)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Da die Riemenränder kaum gefranst sind scheint der Ballancer, wegen dessen eventuell unrundem Lauf Du da schauen sollst, noch zu gehen. 
Aber besser mal danach schauen…
LG Achim
	
	
	
Achim  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 676
	Themen: 23
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
C6 2005 Supercharged Silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Wenn schon am Tauschen:
Die Gatorback Riemen neigen am wenigsten zum Schlupf und damit quietschen, sind nur etwas schwer zu bekommen.
Hauptsächlich von Gates oder Conti
Da hat der Riemen die Längsrillen ca. so alle 30 mm von einer Querrille unterbrochen die schräg über die ganze Breite läuft
Der nimmt dem Riemen auf der Scheibenseite etwas die, durch die Biegung, entstehende Stauchung so das der sich besser
in die Riemenscheibe legt und besseren Kraftschluss hat.
	
	
	
Auch das noch!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		29.12.2024, 23:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2024, 23:53 von zuendler.)
	
	 
	
		Der Abdruck auf der Rückseite wird wohl von der Spannrolle, oder einer Umlenkrolle kommen, die ein zweiteiliges Rad haben.
So sieht der Riemen für mich zuemlich glatt und glänzend aus, muss wohl am Fabrikat liegen.
Meine Contis sind immer matt und mit feiner Struktur. Solange da keine Risse zu sehen sind, würde ichs lassen.
Der Riemen ist ja auch noch bist besonders alt.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834
	Themen: 19
	Registriert seit: 03/2021
	
	
	
Ort: 
Thüringen
Baureihe: 
C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe: 
2019, Orange
Baureihe (2): 
Audi RS3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Der Riemen sieht für mich normal aus, völlig unbedenklich.