Beiträge: 1.089
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		 (20.11.2024, 22:06)Bollequaeler schrieb:  ... mit dem Gasfuss starten ...
gemeint ist von mir:
- Gaspedal langsam (!) durchdrücken, um nicht noch mehr Sprit einzuspritzen
- Gaspedal unten halten (!)
- starten, Pedal am Boden nicht bewegen (!)
- sollte sie anspringen, Pedal schnell loslassen  
 
 
Wenn das so nichts bringt, ist sie auch nicht "abgesoffen" (wobei man das normalerweise auch prima riechen kann während des Startversuchs ...)
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ah,so ist das gemeint. Ja gut dafür habe ich mich ja hier angemeldet, um was dazu zulernen. Dann werde ich das in jedem Fall zuerst versuchen. 
Aber trotzdem werde ich wohl über lange Sicht nicht daran vorbei kommen auch neue Injektoren einzubauen da die auch vom äußerlichen Zustand her schon länger drin sind. 
Aber das mit dieser Start Version wie du beschrieben hast wird definitiv ausprobiert. Danke dir. 
Gruß Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
		
		
		21.11.2024, 09:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2024, 11:35 von Tom V.)
	
	 
	
		Das ist doch ein Einspritzer, da spielt es keine Rolle wie schnell oder langsam man das Pedal drückt.
Voll durchtreten, halten und dann den Zündschlüssel drehen und weiterhin das Pedal durchdrücken.
Das ist der s.g. clear flood mode.
Dabei wird kein Kraftstoff eingespritzt und die Zylinder werden "durchlüftet" und zwar so lange man 
Vollgas gibt.
Erst wenn man das Pedal loslässt, wird der normale Startvorgang eingeleitet
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 49
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: Everloh
    
	
 
	
	
		Prüf auch mal mit einer Vakuumpumpe den Benzindruckregler.
Wenn die Membrane nicht 100% dicht ist, drückt der Benzindruck den Sprit in das Ansaugsystem, nach dem Abstellen des Motors.
Gruß
Carsten
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Bevor man lange im Dunkeln stochert, oder habe ich es überlesen?
Warum nicht die klassische Vorgehensweise?
In dem Moment wo der Motor nicht anspringt:
 Ist ein Zündfunke da?
Für 20.- Euro ein Benzindruckmanometer kaufen. Ist der Druck ausreichend, und wie lange wird er gehalten?
Gruß
Reiner
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 3
	Registriert seit: 11/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo. Also Zündfunke habe ich Anfang des Jahres geprüft da ich zu dem Zeitpunkt auch neue Kerzen eingebaut habe. Das mit dem Benzin Druck werde ich auch prüfen. Bin aber gerade noch dabei das Mäuse Kino zu restaurieren. 
Gruß Jürgen