Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Hallo Kalle,
ich glaube wir können uns alle beide, nicht vorstellen, dass es gar kein Spiel gibt. Ich hatte allerdings auch mal einen TüV-Prüfer der mir klar machen wollte, dass sowohl das Radlagerspiel Null sein sollte, wie auch das Diff-Spiel.
	
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Habt ihr mal gesehen von wann der Thread ist,
wilde glide hat die C3 schon vor Jahren verkauft.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		04.11.2024, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2024, 15:25 von C3 Kalle.)
	
	 
	
		@perlen
Oh das habe ich übersehen... 
Es ist auch zu bedenken, daß  auch Spiel vom Differenzial kommen kann,dann kann ich das Rad auch bewegen. Aber das Differenzial revidieren kann auch nicht jeder.. 
Hmm aber wir sind diesem Fehler des Geräusches noch keinen Schritt näher... Da es mit Geräuschen immer so eine Sache ist,kann da im Ernstfall nur jemand gute Auskunft geben, der die Corvette bis ins Mark kennt. Vor allem die Hinterachse mit ihrer Mechanik. 
Gruß Kalle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		04.11.2024, 15:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2024, 15:46 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Differentialsteckachsenspiel ist ein anderes Spiel als das vom Radlager und sehr einfach zu unterscheiden.
Radlagerspiel spürt man wenn man das Rad bei 3 und 9 Uhr greift und versucht zu verkanten. Das Andere indem man das Rad rein und rausschiebt.
Greift man das Rad bei 12 und 6 Uhr , ists etwas kniffeliger zu unterscheiden.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 638
	Themen: 26
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		@Günther
genau das hat Tun, der mit mir beim TüV war,  damals in aller Ruhe dem Prüfer versucht zu erklären.
Gut, dass er damals dabei war, mir war der Kragen geplatzt als der Prüfer auch noch meinte er hätte sehr viel Erfahrung was Amischlitten angeht.
	
	
	
  
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Günther 
Wieviel Spiel darf 6 und 12Uhr haben 
Und wieviel 3 und 9 Uhr haben??
Gruß Kalle
	
	
	
Gruß Kalle
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
3 und 9 Uhr nichts bis kaum spürbar.
6 und 12 Uhr bis 5 mm , da da nach der Sprengring von der Halbachse fällt.  Aber das ist ein absoluter Maximalwert und nicht erstrebenswert.  Dieses Spiel ist im Prinzip
recht leicht zu reparieren durch simples Ersetzen der Steckachsen.  Leider muss dafür der Diffdeckel ab und somit die Blattfeder raus.
mfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.956
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
		
		
		05.11.2024, 11:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2024, 11:28 von Gelber Bengel.)
	
	 
	
		Duplizität der Ereignisse? Mich rief neulich ein TÜV Prüfer an, der sich nicht sicher war, ob es sicherheitsrelevant sei, dass sich angehoben, also ausgefedert, einseitig die Steckachse ca 1-2 Zentimeter aus dem Differential bewegen lasse. Habe daraufhin mit Jörg von ACP telefoniert, der mir sagte, dass keine Gefahr bestehe. Da ist bekannterweise wohl der Sprengring abgeflogen und zermalmt worden. Rausrutschen könne sie im Fahrbetrieb selbst beim Überfliegen von Kuppen nicht. Reparaturbedarf bestehe natürlich schon. Darauf gab's dann die Plakette.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 207
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		05.11.2024, 11:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2024, 11:45 von C3 Kalle.)
	
	 
	
		@ Günther und Bengel
Danke, dann ist bei mir noch alles ok😎