| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 217 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Gotha TH Baureihe: Cadillac Deville Baujahr,Farbe: 1999 Kennzeichen: FDS-HT 7 Baureihe (2): S 63 W 222 Baujahr,Farbe (2): 2015 Kennzeichen (2): GTH-XL 63 Baureihe (3) : C5 CE  Nr.23 Baujahr,Farbe (3) : 2004 Kennzeichen (3) : GTH-CE 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (01.11.2024, 13:17)Gelber Bengel schrieb:  . Das könnte im positiven Fall sogar schadenarme Kunden binden, die durch diese Erhöhung jetzt möglicherweise abwandern. 
Ich habe etliche Verträge mit SF 32 und höher. Demzufolge habe ich sehr viel eingezahlt ohne Leistungen abgefordert zu haben. 
Nun schlägt das Alter zu und einen Bonus gibt es nicht. 
Harald
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Mini Cooper S Cabrio mit VK +50 Euro, Oldies hab ich noch nix.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mein Hyundai i30 N Line aus Bj. 2021 wird im Jahr 112 teurer, versichert bei der LVM 
Zur Corvette kann ich noch nix sagen, da Saisonkennzeichen... 
Das speziell die HDI aktuell mit den Preisen nach den Sternen greift ist ja sogar in der Presse zu lesen
https://www.dasinvestment.com/hdi-versic...inflation/
Gruß Andreas     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		Dann kommt noch dazu, jeder Kfz-Versicherer vollen Einblick in unser modernes Fahrzeug hat und das Fahrverhalten bis aufs kleinste kontrollieren kann, was sich natürlich auf die Police auswirkt 
 Bei uns im Raum Aschaffenburg werden auch noch die häufigen Unfälle auf der A3 mit eingerechnet.
 
 Ciao, Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		02.11.2024, 12:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.11.2024, 12:33 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Von einer vollständigen Überwachung der versicherten Fahrzeuge weiß ich als Gutachter nichts. Selbst nach dem verpflichtenden Einbau der Blackbox ab 1.7.2024 verbleiben die Daten im Fahrzeug und sind nur auf gerichtliche Anweisung bei schweren Unfällen durch den beauftragten Unfall Sachverständigen über OBD auszulesen. Wer sich im Rahmen seiner Sparsamkeit entschließt, sich durch den Versicherer tracken zu lassen, muss wissen, was er da tut. Jedenfalls komme ich auch im Rahmen von Betrugsermittlungen nicht an diese Daten. https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/au...espeichert
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die C7 wurde um 135 € teurer, wobei 40 € auf die Haftpflicht entfallen. Matthias (Schilling & Wendt) hat das alles im Griff.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 11/2021
	
	 
 Ort: Duisburg-Süd Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 08.1981 Code 50=Beige Kennzeichen: DU-CL 381H Baureihe (2): MustangGT/BMW728i/YAMAHA FJR1300 Baujahr,Farbe (2): 2018-OrangeFury/1997-Silber/2007-Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Für den Mustang MJ 2019 ist die Prämie seit 10/2022, und lt. neuer Rechnung (auch bei Matthias = Schilling & Wendt) weiterhin bis mind. 10/2025 konstant, was ich sehr erfreulich finde. Für die C3 (bei Matthias) und für drei andere Verbrenner (HUK24) warte ich noch auf die Rechnungen.
 Die Regionalklasse für die Voll- und die Teilkasko wird sich lt. ADAC-Tabelle jedenfalls für mich als Duisburger ändern; bei Voll um 1 Zähler hoch (auf 6 von 9), bei Teil um 1 Zähler runter (auf 5 von 16). In der Haftpflicht bleibt es bei 10 von 12.
 
 Gruß Reiner
 
"Everything is OK in the end. If it's not OK, it's not the end." 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.113Themen: 29
 Registriert seit: 05/2004
 
 
 Ort: Odenwald
 Baureihe: C7 Z06 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2016  Laguna Blue
 Kennzeichen: Di-ZO 66
 
 
 
	
	
		 (02.11.2024, 12:32)Gelber Bengel schrieb:  Von einer vollständigen Überwachung der versicherten Fahrzeuge weiß ich als Gutachter nichts. Das wundert mich jetzt. Das Thema werde ich hier aber nicht weiter behandeln. 
Du kannst mich aber gerne anrufen, ich gebe Dir meine Mobile Nr. mal p. PN durch.
 
Ciao, Peter
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Was der ADAC da schreibt, geht an der schon bestehenden Herstellerpraxis komplett vorbei. Der EDR ist dagegen mit seiner Kurzzeitaufzeichnung schon fast harmlos ...https://www.lto.de/recht/hintergruende/h...s-pkw-auto
https://youtu.be/Abm4QIHo33k 
VG Armin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954Themen: 39
 Registriert seit: 01/2011
 
 
 Ort: Essen
 Baureihe: C7 Collector Edition
 Baujahr,Farbe: 2017 Grey
 
 
 
	
		
		
		03.11.2024, 01:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2024, 02:04 von Gelber Bengel.)
	
	 
		Nochmal, was soll eine Versicherung mit unrechtmäßig und damit nicht rechtskräftig verwertbaren Daten anfangen? Zumal viele Versicherer mittlerweile trackingbasierte Verträge auf freiwilliger Basis anbieten. Was davon zu halten ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. https://www.verbraucherzentrale.de/wisse...iten-38399 
Wer noch an wirklichen Datenschutz glaubt, ist ein Träumer. Man fährt über europäische Autobahnen und wird registriert, ebenso bei der Einfahrt in viele Innenstädte. Handyortung ist ein alter Hut, Notrufsysteme in Autos auch. Google und Rewe wissen mehr über Dich als Du selbst. Teslafahrer sind transparenter als Plexiglas und unterschreiben das beim Kauf schon. Und mit OnStar in der C7 waren wir jahrelang, so denn gebucht, auch überall zu orten. 
 
Sollten die Versicherungen wirklich unrechtmäßig über solche fahraktiven Daten verfügen, was machen sie dann damit? Und warum kriege ich sie dann bei meinen Ermittlungen im Auftrag des Versicheres nicht, wenn ich damit einen Betrüger der Lüge überführen könnte? Weil sie nicht verwertbar wären. Da nützen mir freiwillig veröffentlichte Profile und Posts von Verdächtigen bei Instagram und Konsorten wesentlich mehr.
	
		
	 |