| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Um mal das Thema aus dem Loch zu holen:
 Bei Import und Erstzulassung in Deutschland auf historisches Fahrzeug, dürfen die roten Blinker dann bleiben (wäre ja Originalzustand) oder muß ich orangene Lenses besorgen ?
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 716Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
	
		So wie ich diese komplizierte Thematik bisher kapiert habe,gehen die roten Blinker wohl nur bei EZ bis 1971.
 
 Bei EZ in D.
 Vielleicht gelten auch ausländische Nachweise,
 die vor 1971 ausgestellt wurden.
 
 Ich würde mich mal bei der zuständigen Zulassungsstelle und beim TÜV befragen wie das aktuell bei Dir in der Gegend aussieht.
 
 
 Wahrscheinlich wird es wohl gelb blinken müssen!
 Bei der Blinkerfarbe interessiert Original eher nicht.
 
 Gruß
 Harald
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
		
		
		20.10.2024, 22:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2024, 22:14 von Carioca83.)
	
	 
		Das Problem ist eher das bei den Amis die Bremse Vorrang vorm Blinker hat, sprich wenn du Warnblinkanlage an hast und bremst geht diese aus/schaltet auf Bremse um. Das muss umgebaut werden dann sollte es auch keinen Stress mit roten Blinkern geben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 716Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
	
		Stimmt, das mit dem Bremslicht trennen kommt auch noch dazu. 
@Sebastian: 
Sollte es bei der Frage um den ZR-1 Import gehen, den Du ins Auge gefasst hast, 
wären bei dem, ziemlich aktuellen, Thread schon einige Fragen beantwortet bzw. vielleicht auch noch offen. ;-)
Umrüstung US - Modell C4 Zr1 
VG 
Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 130 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 10/2009
	
	 
 Ort: Weiterstadt Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1979-weis Kennzeichen: DA-CC 79 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey ich habe eine '79 mit Roten  blinkern..Scheint also zu gehen.
 
 Volker
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 716Themen: 37
 Registriert seit: 08/2017
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
 
 
 
	
		
		
		20.10.2024, 23:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.10.2024, 23:32 von harryhirsch71.)
	
	 
		Es gibt viele mit roten Blinkern. 
Auch meine 90er hat diese. 
Sind halt eingetragen.
 
Im Beitrag #51 geht es um einen anstehenden Import. Wahrscheinlich eine ZR-1. 
Da muss die erst mal jemand eintragen.
 
Bin mir nicht so sicher, ob das so einfach wird.
 
Siehe hier:
rote Blinker eintragen lassen 
Vielleicht hat er ja Glück.
 
Gruß Harald
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Von den Zulassungsbestimmungen ist es EIGENTLICH klar. 
Rote Blinker hinten sind grundsätzlich erlaubt bei EZ vor dem 1.1.1970.
 
Danach benötigt man in jedem Fall eine Ausnahmegenehmigung, deren Erteilung von der jeweiligen Zulassungssstelle/Regierungspräsidium abhängig ist.  
Gemäß Anlage 1 zum aktuellem Merkblatt für die Umrüstung von Importfahrzeugen gilt:
 Zitat:Für historische Fahrzeug gemäß § 23 StVZO mit EZ ab 01.01.1970 bis 31.12.1989 ist eine Ausnahme von der Farbe möglich. 
Das sind die offiziellen Regelungen, es kann ABER durchaus sein, dass man die Ausnahmegenehmigung auch für neuere Fahrzeuge bekommt und rote Blinker eingetragen werden - Beispiele dafür stehen auch in meiner Halle. 
Das ist dann aber wirklich reiner Goodwill der Zulassungsstelle ohne rechtlichen Anspruch.
 
Das Merkblatt kann hier runter geladen werden:
https://www.oldtimer-anwalt-hamburg.de/i...merkblatt/ )
 ![[Bild: merkblatt stvzo-zulassung.jpg]](http://reitz-net.de/bilder/merkblatt stvzo-zulassung.jpg)  
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 207 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 12/2023
	
	 
 Ort: Saarland Baureihe: C3 / C4 Baujahr,Farbe: 1980 /grau Kennzeichen: MZG- WK XXX  MZG KW xxx Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgen,Ich hatte bei meiner 80 er die Blinker auch in den Rückfahrlampen.
 Bin nach dem sie im Saarland angemeldet wurde, zur Tüv Hauptstelle im Saarland. Nach einem Vorgespräch dort konnte ich wieder auf original umbauen. Bekam dann ein Gutachten mit dem ich zur Zulassungsstelle bin. Dort wurde das dann eingetragen.  Aber Vorsicht,das letzte Wort hat die Zulassungsstelle, wie beim kleinen Kennzeichen vorne....
 Gruß Kalle
 
Gruß Kalle
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 225 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Eppelborn Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1971 Bridgehampton-Blue Baujahr,Farbe (2): Citroen 2CV Club Baujahr,Farbe (3) : Porsche Cayman Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,meine Baujahr 01/71 bekam durch den freundlichen Dienststellenleiter der Zulassungsstelle jeweils eine Ausnahmegenehmigung für die Sidemarker und das hintere, rote Brems-/Blinklicht eingetragen, nachdem die Sachbearbeiterin mir dies zuvor vehement verwehrte. Es gibt sie noch, die Beamten mit Herz für die Oldies.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.021 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 09/2014
	
	 
 Ort: Karsruhe/ Rastatt Baureihe: c3 Baujahr,Farbe: 80 schwarz grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,rote Rückleuchten/Bremslicht/Blinker  JA
 kleines Kennzeichen hinten JA
 kleines Kennzeichen vorne JA
 Bj. 80
 
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
 
		
	 |