Beiträge: 208
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen
Ich hatte wieder das gleiche Problem Lichtmaschine bringt keine Spannung mehr. Nun habe ich mir eine bei Rockauto besorgt mi 85 Ampere. Jetzt sehe ich das die am Anschluss für den Stecker drei Pole hat. Muss ich da was anders Verkabeln da ich ja nur zwei am Stecker habe .. 
Gruß Kalle
	
	
	
Gruß Kalle
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bissele wenig Input, aber bei Wikipedia findest eine schematische Darstellung, was da überhaupt angeschlossen werden muss: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtmaschine
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		22.08.2024, 21:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2024, 21:37 von C3 Kalle.)
	
	 
	
		Daabm
Es geht um den Stecker  für die Lichtmaschine ich hab da nur zwei Kabel drann an der defekten auch hab eine falsche bestellt, die hat drei Anschlüsse für Stecker,also mein Fehler, Wiki kenne ich auch... meine Frage war ja auch ob es möglich ist auf drei Stecker um zu bauen... aber egal  eine richtige ist bestellt... 
Kalle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		22.08.2024, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2024, 21:46 von zuendler.)
	
	 
	
		Gehen tut alles, man muss sich eben mit den Schaltplänen auseinandersetzen.
Die Frage ist ob man den originalen Kabelbaum zerpflücken will, nur weil man eine falsche Lima bestellt hat.
Wenn die das nächste mal verreckt hast du Spass daran die richtige "falsche" ausfindig zu machen,
anstatt einfach die korrekte nach Baujahr.
Ohne Not macht man sowas nicht!
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sehe ich wie Markus. Bei mir reist seit Jahren eine dare correct Lima mit deswegen.
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke euch für die Antworten...
Ich habe die Lima auf anraten eines bekannten geordert,der aber auch nicht nach dem Steckanschluss gesehen hat,ich hätte das überprüfen sollen...
Habe jetzt bei Rockauto die Remy mit 63 Ampere bestellt,mit richtigem Anschluss.. Die alte wieder drin alle Kabel überprüft,sie bringt aber nur noch 12,5 Volt das reicht nicht BAT Leuchte glimmt,wie damals Spannungsregler bringt wohl nicht mehr genug.
Kalle
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Den internen Spannungsregler kann man wechseln.   
Son Bosch Dienst ( gibts das noch ? ) sollte das hinkriegen.  Die schauen auch nach eventuellen Kolhlebürsten und Lager.
Dann hättest du Ersatz für wenig Geld.
mfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Wesch,
Die Lima war mal gerade 3000 mls drin, habe den gleichen Regler mit der neuen mit bestellt ist auch Remy.
Ich denke das die jetzige Lima am Regler gescheitert ist.. ist halt Made in China...Oder sie hat das Fahren mit Klima nicht vertragen???
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 83
	Themen: 7
	Registriert seit: 12/2021
	
	
	
Ort: 15926 Luckau
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1977 candy apple red
Baureihe (2): Cadillac sedan de ville
Baujahr,Farbe (2): 1968 weiss
Baureihe (3) : Opel Kadett City
Baujahr,Farbe (3) : 1979 Jamaikagelb
    
	
 
	
		
		
		26.08.2024, 11:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2024, 11:09 von cowboy1960.)
	
	 
	
		Hallo
Sieh mal hier.:
Im Kapitel Generator ist die Belegung für Lima 2. Gen, Seite   6     21 
Am Stecker nur 2 Anschlüsse verwendet
https://www.crateenginedepot.com/pdfs/sm...k_FEAD.pdf
Gruß Lars
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 208
	Themen: 11
	Registriert seit: 12/2023
	
	
	
Ort: 
 Saarland
Baureihe: 
C3 / C4
Baujahr,Farbe: 
1980 /grau
Kennzeichen: 
MZG- WK XXX  MZG KW xxx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
Eben die neue Lima eingebaut alles richtig verkabelt, Motor an Bat.Lampe leuchte kurz auf durchgebrannt Lima abgeraucht... Bat Lampe neu reingemacht alte Lima rein das alte Problem.. keine Spannung... was habe ich nur für ein Problem?? 
Will jemand die Corvette kaufen???
Gruß Kalle😢