Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 03/2022
	
	
	
Ort: 
Graben (Lechfeld)
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982, silberbeige
Kennzeichen: 
SMÜ-C 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo zusammen.
Es ist ja nicht so ungewöhlich, dass die eine oder andere Vette Öl verliert. Meine ist untenrum auch ganz ölig.
Die Werkstatt meines Vertrauens meint, das sei die Kurbelwellendichtung. Die wäre zweiteilig und nie ganz dicht zu kriegen.
Zufällig bin ich in einem älteren Beitrag über ein Additiv von Liqui Moly  gestolpert, das bestimmte Dichtungen wieder aufpolieren soll und der Ölverlust dadurch gestoppt wird.
Kann man das unseren betagten Motörchen zumuten? Hat jemand Erfahrung damit?
Ich bin zwar kein ausgewiesener Freund solcher Zutaten, aber wenn's hilft....
	
	
	
Grüße  

Jürgen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 113
	Themen: 17
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2011
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Jürgen,
war bei meiner C3 genauso.
Liqui Moly reingeschüttet, aber es ist nix passiert.
Also Kurbelwellensimmerring tauschen lassen und seither ist alles gut.
LG Erwin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 326
	Themen: 14
	Registriert seit: 07/2003
	
	
	
Ort: 
Kölsch
Baureihe: 
C2 Big Tank 1964,  C3 78er Custom, C6 2005, Harley FXR 1986, Kia Sportage "Black Edition"
Baujahr,Farbe: 
Riverside Red, Candy Appel, Le Mans Blue
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		19.07.2024, 08:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.07.2024, 08:06 von Big Block Chris.)
	
	 
	
		LecWec hat bei meinem 91er Chevy Silverado auch geholfen.
Grüße 
Chris
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 7
	Registriert seit: 03/2022
	
	
	
Ort: 
Graben (Lechfeld)
Baureihe: 
C3 CE
Baujahr,Farbe: 
1982, silberbeige
Kennzeichen: 
SMÜ-C 3 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Guten Morgen allerseits.
Danke für eure Antworten.
LM scheidet dann wohl aus. Vielleicht versuche ich es mal mit LecWec als Alternative zur Erneuerung der Dichtung. Kann ja helfen.
Das Video von Ingolf996 zeigt, dass ein paar Tropfen Öl unterm Auto nicht so schlimm sind. Dem stimme ich zu. Leider sind es bei mir etwas mehr als nur ein paar Tropfen. Übrigens: super Autos, die der Typ da hat.
	
	
	
Grüße  

Jürgen 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.255
	Themen: 99
	Registriert seit: 06/2018
	
	
	
Ort: Bodenseekreis
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982 CE
    
	
 
	
	
		Ich habe bei meinen alten Winterautos mehrmals gute Erfolge mit dem Liqui Moly erzielt. Renault Twingo, Ford Fiesta und VW Passat.
	
	
	
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  
 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482
	Themen: 274
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: 
Braunschweig
Baureihe (2): 
C6 Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2009
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Was mir noch einfällt...vor einiger Zeit war mein hydraulischer Rangierwagenheber am Kolben undicht. Ein wenig LecWec eingefüllt, nach einer Woche wieder dicht.