Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	  
	
Ort:  bei Munchen
Baureihe:  verkauft - C7-Z51 M7
Baujahr,Farbe:  2014-schwarz
Baureihe (2):  verkauft - Camaro Z28 A4
Baujahr,Farbe (2):  1999-schwarz
Baureihe (3) :  C7 Z06 MT7
Baujahr,Farbe (3) :  2016 Night Race Met Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Als Originalposter können die Administratoren diesen Thread bitte schließen. Es passiert nichts Vernünftiges. 
 
Ich habe einfach ein paar Fragen gestellt. Wie auch immer, ich habe etwas von dem älteren Öl gefunden, also werde ich mir das erst einmal holen.   
 
1) Ich verwende 0w40 X3 ESP Mobil 1. Es wird nicht mehr verfügbar sein (und ist bei vielen Anbietern bereits verfügbar) 
 
2) Das neue Mobilöl ist X4 und nicht für Corvette spezifiziert. Ich behaupte nur eine Tatsache.  
 
3) GM hat eine neue Spezifikation angekündigt. Wo ist das in der EU/DE möglich? 
 
4) Ich warte das Auto selbst, deshalb kaufe ich das Öl selbst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2021 
	
	  
	
 Ort: Salzburg 
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
  
	
 
	
	
		 (04.07.2024, 10:44)maudyz28 schrieb:  Bird of Prey – ja, ich glaube, ich werde wahrscheinlich nie und nimmer zu einem Händler gehen, schon gar nicht, wenn es um Öl geht, das fünfmal überteuert ist. Es sei denn, Sie haben eine bessere Erfahrung gemacht? 
Also ich habe beim letzten Service diesen Liter mitgenommen und 33,78 bezahlt…
 
Ich weiß nicht ob das viel ist oder nicht… 
Jedenfalls für jemanden der sich eine corvette leisten kann - bezahlbar…
 
Wenn jemand Ersatzteile für ein paar tausend Euro benötigt oder gewisse Serviceleistungen irgendwo um einiges günstiger sind dann finde ich so einen Thread interessant …
 
Aber wegen ein paar Euro mache ich nun wirklich kein Fass auf…
 
Es wäre was anderes wenn Du tausend Liter Öl benötigst.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.653 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	  
	
Ort:  Recklinghausen/San Baronto
Baureihe:  2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe:  Black / Black Suede
Baureihe (2):  1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2):  War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) :  1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) :  Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) :  www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
 
    
	 
 
	
	
		Ja, scheiße, wenn man arm ist, meinst Du, oder? 
 
Gruß 
 
Edgar
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2021 
	
	  
	
 Ort: Salzburg 
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
  
	
 
	
		
		
		04.07.2024, 17:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.2024, 17:46 von Bird of Prey.)
	
	 
	
		Nein das meine ich gar nicht… ( bitte nichts unterstellen ) 
 
Muss selbst auch arbeiten für mein Geld… 
 
Aber dickes Auto fahren und dann wegen paar Euro umtun. 
 
Das finde ich nicht ok
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	  
	
Ort:  bei Munchen
Baureihe:  verkauft - C7-Z51 M7
Baujahr,Farbe:  2014-schwarz
Baureihe (2):  verkauft - Camaro Z28 A4
Baujahr,Farbe (2):  1999-schwarz
Baureihe (3) :  C7 Z06 MT7
Baujahr,Farbe (3) :  2016 Night Race Met Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Keine Sorge, ich persönlich habe nichts angenommen. Jeder macht mit seinem Geld und seinen Autos, was er will. Kein Problem für mich. Ich kann mir mein Auto aufgrund der Arbeit „leisten“ und zahle keine unnötigen Kosten. Es ist einfach eine Grundsatzfrage. Ein Liter Öl kostet normalerweise 10 Euro. Warum ich 23,78 Euro mehr bezahlen muss, nur damit jemand anderes das Geld in die Tasche steckt. Es landet in meinem Tank, oder ich erhalte 3 Serviceleistungen zum Preis Ihres Öls, oder einen Wochenendausflug usw. Alles summiert sich.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 711 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 12/2021 
	
	  
	
 Ort: Salzburg 
 Baureihe: C7 GrandSport
 Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
    
  
	
 
	
	
		Ja alles gut maudyz28… 
 
Ich möchte ja auch ein vollständiges Serviceheft haben… 
 
Eine komplette Historie des Fahrzeugs… 
 
Da ist es mir das auch wert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 44 
	Registriert seit: 12/2020
	
	  
	
Ort:  bei Munchen
Baureihe:  verkauft - C7-Z51 M7
Baujahr,Farbe:  2014-schwarz
Baureihe (2):  verkauft - Camaro Z28 A4
Baujahr,Farbe (2):  1999-schwarz
Baureihe (3) :  C7 Z06 MT7
Baujahr,Farbe (3) :  2016 Night Race Met Blau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ja ich verstehe. Ich habe ein vollständiges Buch, da alle Quittungen vorhanden sind. die Arbeit war erledigt. Aber ich weiß, was du meinst. :)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 117 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2019 
	
	  
	
 Ort: Mannheim
 Baureihe: C7 Grand Sport
 Baujahr,Farbe: 2019, Admiral Blue Metallic
 Kennzeichen: MA - C 762
    
  
	
 
	
	
		Ich sehe das eigentlich ähnlich wie Maudy. Ich gebe auch ungern mehr Geld aus wenn es nicht gerechtfertigt ist. Für gute Arbeit und einen 
entsprechenden Aufwand habe ich kein Problem in die Tasche zu greifen. Allerdings war das ja nicht die eigentliche Kernfrage. 
 
Es ging ja darum wo man in absehbarer Zeit noch das Mobil 1 ESP 0W40 X3 herbekommt wenn das neue X4 die Freigabe DEXOS 2 noch nicht hat. 
Und Maudy hat schon recht, die Bestände von 5L Gebinden werden schon weniger. Viele Händler haben nur noch 1 Liter Flaschen oder eben das 
X4 ohne Freigabe für die C7. 
 
Gruß Stephan
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie erkennt man eigentlich die Fälschungen, die es bei dem Öl geben soll ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	  
	
Ort:  Graz, Österreich
Baureihe:  Corvette C7
Baujahr,Farbe:  2015 tigershark grey
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Was bin ich froh das ich vom ersten Tag an nie das von GM empfohlene Öl genommen hab sondern das mit dem wir die besten Erfahrungen gemacht haben. Obwohl viel höher gedreht als Serie auch bei 60tkm kein Problem mit einen AFM lifter 😁
	 
	
	
_____________________________________________________________ 
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
	
		
	 
 
 
	 
 |