Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen, ich will mal in die Runde fragen, an welchem Anschluß ihr euren Verteiler angeschlossen habt. Am, ich sag mal in Fahrtrichtung linken oder rechten? Ich glaube manifold und timed. Wann braucht man welchen Anschluß? Was ist besser?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 222
	Themen: 51
	Registriert seit: 02/2020
	
	
	
Ort: LaDaDi
Baureihe: C5 Convertible
Baujahr,Farbe: 2001
Kennzeichen: DIO V8
    
	
 
	
		
		
		27.06.2024, 17:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2024, 17:05 von Dolsch.)
	
	 
	
		Einfach ausprobieren. 
Bei dem Einen wird die Zündung durch den permanenten Unterdruck auf Dauer-Früh-Zündung gestellt und bei dem Anderen liegt der Unterdruck (= die Früh-Zündung) nur beim Beschleunigen an. 
Die Einen mögen es so, die Anderen so. 
Theoretisch logisch richtig wäre es, die Zündung nur beim Beschleunigen auf Früh zu stellen, aber das ist halt Geschmaxache.
Denn Dauerfrüh geht auch ohne Unterdruck.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		In den meisten Fällen ist Manifold besser für den Motorlauf.
Ported wurde nur eingeführt um höhere Abgasnormen zu schaffen.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		 (27.06.2024, 17:04)Dolsch schrieb:  Denn Dauerfrüh geht auch ohne Unterdruck.
Der Unterschied ist aber nach meinem Verständnis, dass "Dauerfrüh" ohne VAC in jedem Arbeitspunkt unter der Verstellkurve liegt (z.B. konstante 14° statt nominell 10° nach Handbuch), wogegen bei "Dauerfrüh" + paar Grad "früh" wegen Unterdruck am Manifold dieser Unterdruckanteil je nach Lastfall wegfällt (nominelle 10° + 4° vom VAC sind auch 14°, die aber in Lastfällen ohne Vakuum auf die nominellen 10° fallen).
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 128
	Themen: 14
	Registriert seit: 02/2018
	
	
	
Ort: 
Frohburg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe den Anschluss am Timed , das Auto fährt sich absolut super .
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Meine Tripower hat nur nen ported ( nehme an, dass timed ein anderer Ausdruck dafür ist ? ) Anschluss.  Funzt OK.
Sonst hätte ich wohl eher den manifold Anschluss benutzt.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 161
	Themen: 26
	Registriert seit: 01/2020
	
	
	
Ort: Chiemsee
Baureihe:  C3
Baujahr,Farbe: 1981 schwarz
    
	
 
	
		
		
		28.06.2024, 16:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2024, 16:59 von Jan Bernhard.)
	
	 
	
		Kann man sagen, daß am Timed anschluß das Auto schöner, ich sag mal softer, fährt? Es macht doch Sinn, wenn sich die Zündung  nach der Drehzahl verstellt? Oder bin ich da falsch? Bei mir wars von Anfang an am Ported angeschlossen. Wenn ich umstecke lauft sie so nicht. Ich würde nur gern das optimale rausholen...