Beiträge: 16
	Themen: 3
	Registriert seit: 12/2003
	
	
	
Ort: Frankfurt (O.)
Baureihe: Suche C4
Baujahr,Farbe: '90 -´93
Baureihe (2): 2001, blau
Baujahr,Farbe (2): Octavia Combi L&K
    
	
 
	
	
		Hallo,
was mich nochmal interessieren würde, gibt es einen technischen Unterschied zwischen dem US-Modell der C4 zum Euro-Modell?
Von der Beleuchtung und den Spiegeln mal abgesehen.
Es halten sich ja Gerüchte, wonach Fahrzeuge für den Europäischen Markt mechanisch teilweise anders ausgelegt sind wie für den US-Markt.
Ist dies ggf. bei der C4 auch so, oder nicht?
MfG
racefan
	
	
	
MfG
racefan
Wir fahren nicht schnell, wir fliegen tief... 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 58
	Registriert seit: 07/2002
	
	
	
Ort: München
Baureihe: BMW M3 e46 S62
Baujahr,Farbe: 2003
Kennzeichen: ERH-PH1978
    
	
 
	
	
		die neueren modelle haben glaube ich ein Dämmung an der Motorhaubeninnenseite. die gibt´s auch im zubehör
	
	
	
Viele Grüße 
Paul
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Stgt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
92 black rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		bei meiner 92er war die ZR-1 Bremse serienmäßig (beim US-Modell soweit ich weiß erst ab 95) und das Radio hat eine feinere Frequenzeinstellung. Bei den neueren gab's wohl auch eine Exportversion beim Scheibenwischer. Die Motorhaubendämmung ist bei mir dran.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		...und die analogen Temperatur-Anzeigen bei den Exportmodellen sind in Celsius und nicht in Fahrenheit angegeben.
Bei der 95 (?) wurden noch Kotflügelverbreiterungen angesetzt.
Motorhaubendämmung hat meine auch.
Ansonsten gab es meines Wissens keine Änderung.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269
	Themen: 170
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Südhessen
Baureihe: 
C3 1972 / C4 1992
Baujahr,Farbe: 
rot / weiß
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Stimmt, danke!
Ich war mir nicht ganz sicher, daher auch das "(?)".
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Hatten nicht die späten C4 Euros auch eine größere Aussparung für das hintere Nummernschild?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972
	Themen: 48
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: MTK
Baureihe: C 4
Baujahr,Farbe: 1988 darkred
Baujahr,Farbe (2): W212
    
	
 
	
	
		In meiner 88er habe ich u.a. folgende Optionen:
EXP     Export vehicle
MAE    Marketing area Europe
UL2     European radio frequencies
C18     Export windshield washer, arms und blades
VC5     Shipping label, expect US, US possesions or Japan
T89     Tail/Stop lamp assembly, European
U18     Export speedometer
B4P     Radiator cooling boost fan
was ich nicht habe ist:
CT3     Delivery Germany
Also gibt es in der Tat außer den aüßeren Unterscheidungsmerkmalen technische Änderungen.