Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Leute ! Ich fahre eine '76 C3 und habe ein kleines Problem mit meinem Türverriegelungsknopf innen. Der Knopf ist mit einem Feder-Clip befestigt , und der ist mir abhanden gekommen.
Weiß jemand von Euch vielleicht ob es hier eine alternative z.B. von einem deutschen Hersteller oder so gibt ?
Es geht wie gesagt nur um den Sicherungsclip aus Federstahl der in die Rille hinter dem Knopf eingesteckt wird , so das der Knopf an Ort und Stelle bleibt.
Würde mich sehr freuen !
Viele Grüße Stefan
	
	
	
"guck mal der Penner , der fährt die Corvette"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Oeli !   Vielen Dank für Deine Information !!!
Habe bei Bernd schon angerufen , hat aber auch Brückentag. Werde Montag erneut versuchen.
Nochmals Vielen Dank und Grüße Stefan
	
	
	
"guck mal der Penner , der fährt die Corvette"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094
	Themen: 124
	Registriert seit: 01/2003
	
	
	
Ort: 
Berlin
Baureihe: 
c3 1969
Baujahr,Farbe: 
1969 Schwarz
Baureihe (2): 
schwarz
Baujahr,Farbe (2): 
c3
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich habe mir ein M4 Gewinde geschnitten und den Knopf geschraubt....so geht es wesentlich besser ab......an der Türverkleidung muss man bei der alten Vette ja doch ab und an ran;-)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi !  Das ist doch auch mal eine gute Alternative. Sehr innovativ , werde ich auf jeden Fall auch in Betracht ziehen.
Vielen Dank und Grüße
Stefan
	
	
	
"guck mal der Penner , der fährt die Corvette"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.250
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
ich hatte mir aus einer Feder mit passender Drahtstärke einen Clip als Ersatz gebogen, der ist bis heute noch drin.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Meine Knöpfe sind auch geschraubt wie die von BerlinCorvette.  Die Federn hielten die Knöpfe nicht mehr fest genug.  
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: 07/2018
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo Leute ! 
Recht herzlichen Dank für Eure Zeit u. die vielen guten Vorschläge. Ich bin zwischenzeitlich bei Ebay fündig geworden , zu einem vernünftigen Preis.
Doch die Idee mit der Schraube werde ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten , ist einfach praktikabler als die blöde Feder.
Vielen Dank , viele Grüße Stefan
	
	
	
"guck mal der Penner , der fährt die Corvette"