Beiträge: 991 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99 torch red
Baureihe (2):  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2):  90 admiral blue
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		05.05.2024, 23:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2024, 23:15 von Christian C5.)
	
	 
	
		Hallo, 
ich habe gerade ein kleines Problem: meine C4 möchte von einen Tag auf den anderen nicht mehr starten. Der Fehler liegt irgendwo bevor der Anlasser das Signal bekommt. Das ist jetzt erst mal nicht besonders aufregend, da ich einen solchen Defekt bereits hatte. Damals war des der Sensor am Schließzylinder. Ich hab ihn dann getauscht und gut war. 
Da ich seit der letzten Fahrt die Schließzylinder nicht betätigt habe, diese neu sind und die Securitylampe nicht dauerhaft leuchtet, schließe ich das jetzt mal aus. 
Das Fehlverhalten ist jedoch das gleiche. Reinsetzten, Tür zu, Security blinkt nicht mehr. Zündung an, Vacuumpumpe springt an und es leuchtet " check Gauges. Beim starten leuchtet nur " Brake" und sonst passiert nix. 
Ich tippe also erstmal auf den Kupplungssensor.  
 
Was mich aber stutzig macht, ist das meine Digitalanzeige zwischen Drehzahlmesser und den andern Zeigern tot ist. Normal in dem Fall ???? 
Schalte ich das Licht ein, funktioniert sie. Schalte ich das Licht wieder aus, zeigt sie noch ein bis zwei Sekunden alles ohne Beleuchtung an und dann ist wieder nichts zu sehen. 
Fehler auslesen funktioniert ohne Display jetzt auch nicht so super.  
 
Aber die eigentliche Frage ist jetzt ob das normal ist, dass das Display in dem Fall dunkel bleibt.  
 
Vielen Dank schon mal und viele Grüße 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 08/2017 
	
	  
	
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C4 Cabrio, Automatik
 Baujahr,Farbe: 1990, Charcoal
 Kennzeichen: ---CO4H
    
  
	
 
	
		
		
		06.05.2024, 11:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.05.2024, 12:37 von harryhirsch71.)
	
	 
	
		Hallo Christian, 
 
ich habe mal bei meiner 90er C4 Automatik nachgesehen. 
 
Bei Zündung auf ACC leuchtet das Display mit allen Funktionen (Tankanzeige, Geschw. usw). 
Schalte ich das Licht, bei Schlüsselstellung ACC, ein wird das Display sogar noch etwas heller. 
Licht aus=Display dimmt sich wieder zurück. Es bleiben aber alle Anzeigen sichtbar. 
Check Gauges leuchtet natürlich auch. 
 
Ist zwar keine ZR-1 diese Funktion wird aber identisch sein. 
 
Was meinst Du genau mit : ".....in dem Fall dunkel bleibt"? 
In welchem Fall? Im Fall Kupplungssensor? 
 
Ich hoffe die Info hilft Dir, zumindest ein kleines bischen, weiter.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Moin Christian 
Ich würde auf den Kupplungsschalter tippen, der sitzt ja am Pedal. Vielleicht hast du bei deinen arbeiten irgendwie zufällig Verbindungen getrennt. 
Das würde dann auch evtl. das mit dem Cluster erklären.
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 991 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99 torch red
Baureihe (2):  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2):  90 admiral blue
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		@harryhirsch71: naja das hilft mir jetzt nicht wirklich. Mit "in dem Fall dunkel bleibt" meinte ich das mein Fehler, der das Starten verhindert auch dafür verantwortlich ist, das ich ein dunkles Display habe. 
 
@Goldi: Der Kupplungsschalter war auch meine Vermutung. Der war´s aber nicht. Habe ihn eben überbrückt, und es hat sich nichts geändert. 
 
Trotzdem erst mal vielen Dank an euch ;-) 
Morgen werde ich die Türverkleidungen ausbauen und die Sensoren an den Schließzylindern prüfen. Das ist jetzt auch nicht so schlimm, da ich die Scheiben noch mal etwas besser einstellen wollte wenn das neue Dach drauf ist. In sofern muss ich da eh noch mal mal ran. Dann mache ich das gleich mit. 
 
Wenn es das nicht war bleibt noch der Kontakt im Zündschloss, aber dann weiß ich auch nicht weiter...  
 
Viele Grüße 
Christian
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 991 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99 torch red
Baureihe (2):  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2):  90 admiral blue
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Also an den Sensoren an den Schließzylindern hat es auch nicht gelegen.     
so langsam gehen mir die Ideen aus....
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
    
  
	
 
	
	
		Moin Christian, 
ich vermute einen Wackelkontakt beim CCM, sofern die ZR 1 sowas hat.
	 
	
	
Gruß, Andre'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	  
	
Ort:  Rellingen bei Hamburg
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  86      Fawn Beige
Kennzeichen:  -- W- 57 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
hast du schon mal die Sicherungen überprüft ? 
Gruß Wolfgang
	 
	
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.993 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	  
	
Ort:  Balve
Baureihe:  C5 Coupé
Baujahr,Farbe:  2001, navyblue
Baureihe (2):  C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):  1989, weiß/rot
Baureihe (3) :  H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :  1991
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
		
		
		09.05.2024, 16:32 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.2024, 16:33 von Legend32.)
	
	 
	
		Es heist doch oft, dass es mit der Wegfahrsperre (VATS) oder mit der Messung am Schlüsselwiderstand zu tun hat, wenn man nicht starten kann.  
 
In dem VATS Modul kann man nach "kalten Lötstellen" suchen und die Kontakte des Schlüssels prüfen.  
 
Grüße  
Ralph
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	  
	
Ort:  Raum Karlsruhe
Baureihe:  C4 LT-1
Baujahr,Farbe:  1994 black-rose
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Christian, 
sind die Batteriepole fest genug angezogen? Vor ca. 1 Jahr habe ich die Batterie gewechselt und die Pole handwarm angezogen. Neulich wollte ich starten und nichts ging mehr. Der ADAC Mann hat die Batterie gemessen mit 13,5 Volt aber bei den Sicherungen kamen nur 3 Volt an. Alles nochmal nachgezogen - und sie lief wieder als sei nichts gewesen...    
Vette Grüße 
Thomas
	  
	
	
Keep on cruising: kadl18     
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 991 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 08/2019
	
	  
	
Baureihe:  C5
Baujahr,Farbe:  99 torch red
Baureihe (2):  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe (2):  90 admiral blue
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das habe ich alles schon gemacht. 
@ Andree: na ich hoffe mal nicht. Immer hast Du solche Schauergeschichten auf Lager     
@ Wolfgang: ja gleich als erstes. Ich habe aber unabhängig davon neue Sicherungen bestellt und tausche alle aus.
 
@ Ralph: Den Schlüssel habe ich auch schon durchgemessen, da ist alles ok. An den Steuergeräten war ich noch nicht. Wollte erst noch das Zündschloss prüfen.
 
@ Thomas: Habe ich auch schon gemacht. Die sahen auch nicht mehr Toll aus, darum habe ich die gereinigt und abgeschliffen. Also genug Saft ist drauf. 
 
Naja morgen ist Wochenende, dann sehe ich weiter.... 
Vielen Dank an euch und schönen Abend noch.
 
Christian
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |