Beiträge: 34
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Vielen Dank und beste Grüße! 
Ich werd mir wahrscheinlich die Optima Red Top holen, da hab ich mal geschaut und die beiden gefunden: 
https://www.autobatterienbilliger.de/Opt...4-2-RedTop
https://www.batterie-industrie-germany.d...ah-730a-en?
Welche verwendet ihr?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Verwende die im oberen Link in allen meinen Autos, älteste funktiomiert noch nach 13 Jahren. 
Voraussetzung ist eine gute Pflege der Batterie im Winter, entweder baue ich die Batterien im Winter aus und lagere sie trocken bei mir im Heizungskeller und lade sie 
abwechseln an einem Ctek Ladegerät.
In der Garage welche Strom hat bleibt die Batterie drin und wird auch an ein Ctek gehangen.
Mfg Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 34
	Themen: 4
	Registriert seit: 03/2024
	
	
	
    
	
 
	
	
		Danke dir Ralf für den Tipp!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 700
	Themen: 23
	Registriert seit: 02/2011
	
	
	
Ort: 
nähe Stugi
Baureihe: 
ex C4
Baujahr,Farbe: 
weiß
Baureihe (2): 
´01, rot
Baujahr,Farbe (2): 
ex C5
Baujahr,Farbe (3) : 
C6
Corvette-Generationen: 
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Ich schließe mich Ralf vollumfänglich an. 
Hatte auch lange die RedTop aus dem ersten Link. 
Hat immer perfekt funktioniert und du hast kein gefummel mit den Anschlüssen. 
Handling wie von Ralf beschrieben
	
	
	
Gruß
Martin
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.652
	Themen: 55
	Registriert seit: 03/2010
	
	
	
Ort: 
Göttingen
Baureihe: 
C5 Automatik
Baujahr,Farbe: 
2001 Silber
Kennzeichen: 
GÖ H1
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei meiner 2001er hat die AC-Delco nach 10 Jahren den Geist aufgegeben. Seitdem funktioniert die Optima Redtop immer noch einwandfrei, bei längeren Standzeiten aber auch immer am Ctek.
Gruß,  Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304
	Themen: 36
	Registriert seit: 08/2009
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik 
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
    
	
 
	
	
		Moin.
Passt bei der Optima RT der originale Klemmhalter noch? 
Das sieht in der Abbildung so aus als ob der mittlere Zylinder kaum was von Fuß zum festklemmen übrig lässt.
Ist das so?
Ich hab schon so Montageplatte für die Optima gesehen wo das Klemmstück eine passende runde Ausbuchtung hat. Braucht man das?
Viele Grüße