25.04.2024, 18:25 
	
	
	
		Aufgrund der aktuellen Wetterlage steht die Corvette momentan mehr als mir lieb ist. 
Da kann es auch mal vorkommen, dass sie 3 oder 4 Wochen nicht bewegt wird.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, was man in de Zeit am besten mit dem Dach macht.
Ich fahre i.d.R. nur, wenn das Wetter zum „offen fahren“ ist.
D.h. eigentlich könnte mein Dach immer unter dem Wasserfall bleiben.
Aber, ist das gut?
Sollte der Stoff ab und zu mal gespannt werden (Dach zu) damit er keine Falten bekommt?
Wie macht ihr das?
Und, langfristig gedacht, wie überwintert ihr die Cabrios?
Dolsch
	
	
Da kann es auch mal vorkommen, dass sie 3 oder 4 Wochen nicht bewegt wird.
Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, was man in de Zeit am besten mit dem Dach macht.
Ich fahre i.d.R. nur, wenn das Wetter zum „offen fahren“ ist.
D.h. eigentlich könnte mein Dach immer unter dem Wasserfall bleiben.
Aber, ist das gut?
Sollte der Stoff ab und zu mal gespannt werden (Dach zu) damit er keine Falten bekommt?
Wie macht ihr das?
Und, langfristig gedacht, wie überwintert ihr die Cabrios?
Dolsch
![[Bild: 49630075eh.png]](https://up.picr.de/49630075eh.png) 




![[Bild: sig_edgar.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/sig_edgar.jpg)


 (ist aber ohne Schaden schon mal passiert)
 (ist aber ohne Schaden schon mal passiert) 
  offenfahrende Grüsse Thomas
 offenfahrende Grüsse Thomas
	 C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway
  C7 GS CE Cabrio supercharged  by Callaway  
 