Beiträge: 90
	Themen: 0
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ich habe auch die von Lars.
Sind einfach klasse.
Die von Lars haben eine Extra schraube mit Feder drin.
Daher bin ich der Meinung, das die eine erbelich längere Lebensdauer haben
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 10
	Registriert seit: 09/2016
	
	
	
Ort: 
Düsseldorf
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002
Baujahr,Farbe (2): 
C4
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		4x Hockey Pucks immer im Kofferraum dabei 👍
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249
	Themen: 127
	Registriert seit: 08/2001
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe: 
15'er velocity yellow
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Teller der Hebebühne sind aber vom Durchmesser zu groß, d.h. der Teller drückt immer auch gegen den Seitenschweller von unten, wenn Seitenschweller halt montiert sind. So wäre es zumindest bei meinen.
	
	
	
Peter/Hamburg Nr.12  
 
 
![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 600
	Themen: 37
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baureihe (2): 
Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2008
Baureihe (3) : 
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 
2012
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		25.03.2024, 10:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.2024, 10:32 von Traumtänzer.)
	
	 
	
		Interessant, bei der C6 ist da mehr als genug Platz mit üblichen 12,5cm Tellern.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246
	Themen: 431
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Noch einfacher wäre es auf die Teller der Hebehühne kurze 8x8cm Kanthölzer als Distanz zu legen. Nutze ich so bei allen Autos.
Bilder habe ich von dieser Spezialvorrichtung leider nicht.