Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Zum sauber machen geht praktisch nur strahlen.
Wenn du es blank lässt, wird es mit den Jahren halt dunkel.
Farbe sieht die ersten Jahre auch noch gut aus, dann fängt die auch hier und da an hässlich zu werden.
Also so richtig beantworten kann man die Frage nicht 

Du könntest es noch farblos eloxieren lassen, aber ich weis nicht, ob das Hitze verträgt.
	
 
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 7
	Registriert seit: 07/2023
	
	
	
Ort: 
Thurgau
Baureihe: 
C 2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1966 Trophy Blue 980
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Glasperlstrahlen wird am schönsten und hält lange, weildie Oberfläche sehr fein wird und der Schmutz daran wenig halt findet
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109
	Themen: 30
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand geben. Motor ist zerlegt und vermessen. Block und Kurbelwelle sind ok, Der Rest ist soweit verschlissen, dass man ihn sinnvollerweise tauschen sollte. Leider auch die Köpfe...
Nachdem ich meine Tränen getrocknet hatte, wurden alle Teile bestellt und liegen auch schon in Bochum bei Micke. 
Der Block ist auf das erste Übermaß gebohrt und vorgehohnt. Alle Kolben wurden vermessen und verwogen und aktuell bekommen die Zylinder ihr finales Hohnmaß. 
Allerdings musste der Block auch um 25/100 mm geplant werden und jetzt ist die Motornummer weg. Ich hatte davon Fotos gemacht und will die Nummer nach der Montage wieder neu einschlagen. 
Frage: welche Buchstabengröße (gibt ja eine kleine und eine große Nummer) muss ich dafür nehmen oder gibt es ggf. sogar eine spezielle Schriftart. Ideal wäre es, wenn mir jemand die Schlagzahlen leihweise schicken könnte, weil kaufen bei Überholen eines einzelnen Motors eigentlich wenig Sinn macht...
LG Holger
	
	
	
Viele Grüße aus dem Pott  Holger
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Es gibt hier scheinbar vom hörensagen vielleicht 2 Menschen, die die richtigen Schlagzahlen haben.  Einer davon könnte Rolf Gersch sein ( ? ).
In USA gibts mehrere Betriebe, die die Schlagzahlen aber für keine Kaution egal wie hoch über den Teich senden.
Da müsste man schon den Block hinüberschippern dazu.
Aber falls du was lokalisieren solltest, gib bitte Bescheid.
MfG
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.652
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C7 (2014- )
 
    
	 
 
	
	
		Jörg Fels von JF Classics müßte die auch haben.
Gruß
Edgar