| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Königswinter Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974, black Baureihe (2): 2002, black Baujahr,Farbe (2): C5 Z06 Conv. - sold Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Hallo zusammen, 
ich hab da mal ne richtig schöne Anfänger-Frage: Muss ich in Deutschland ein KM/h Tacho eingebaut haben oder reicht ein Miles/h Tacho auch (für meine neue C3)? Bestimmt nicht, und wenn nicht, woher bekommt man gündtig ein KM/h Tacho (nur KM/h wirds nich geben, wenn wirds sicherlich ein Miles+ (in klein) KM/h Tacho, oder?!?!          
Fragende Grüße 
cHRISTIAN
	
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Christian,
 normalerweise bekommst Du kein TÜV mit Meilen-Tacho.
 Dafür gibt es eine Km/h-Folie, die einfach auf die Scheibe des Tacho geklebt wird.
 Eine Sache von Sekunden.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Folie habe ich auch drauf - kann man nachts aber nicht erkennen -> egal    ! 
Hat Hiob oder Petty´s sowas ?
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Christian.es gibt nur eine Vorschrift in Deutschland "Gesetze einhalten"
 
 Deinen Meilen/Kilometer oder Kilometer/Meilen per Stunde Tachometer kannst du selbstverständlich behalten.
 
 Du solltest dir nur die entsprechenden Markierungen für 30/50/100 Km/h auf deinem Tacho anbringen (kalibrieren).
 
 
 
 Gruß
 Wilfried
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Streifen müssen bei 30, 50, 70 und 110 km/H angebracht werden. Frag mich nicht warum genau dort. Zahlen sind nicht nötig, nur Striche. 
Kalibriert werden  muß da nichts, da man die Meilen einfach umrechnen kann.
http://www.ka-ja-tacho.de  macht Dir im Siebdruckverfahren auch gerne eine neue Scheibe in Originaldesign auf Kilometerbasis. 
Habe ich machen lassen, ist vom Original nicht zu unterscheiden.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 266 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Königswinter Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1974, black Baureihe (2): 2002, black Baujahr,Farbe (2): C5 Z06 Conv. - sold Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		@Frank: Hast aber nix im Gästebuch hinterlassen?!     
Also Original-KM hätte was. Was hat der Spass denn gekostet (wird wohl bei ner C3 keinen Unterschied machen, oder?!)?
 
Grüße 
cHRISTIAN
	
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan)   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Das waren mal 100 DM vor Jahren.  Allerdings habe ich das komplette Instrumentenbrett überholen lassen (technisch). Deswegen haben die das wohl billiger gemacht.
 Ein Forumsmitglied hat das auch vor kurzem machen lassen, schrieb, dass er 100 Euro dort lassen mußte.
 
 Einfach mal anfragen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@taucher303: Lasse Deine C3 (1974er?) Original und verpasse Ihr ein H-Kennzeichen.Lasse Dir vom anerkannten Prüfstand die "Marker" aufkleben, oder besorge Dir einen "Streichholzschachtelgrossen" Geschwindigkeitsmesser (km/h), welcher nach StVZO zugelassen wird und lasse diesen Dir in den Brief eintragen.
 
 Sonst gibt es immer weniger "Original C3".
 Reicht doch schon, wenn die Lampen/Scheinwerfer ausgetauscht werden müssen.
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Wieso anerkannter Prüfstand?
 Einfach mit Letraset einen Strich bei 20, einen bei 31, einen bei 40 und den letzten bei 70 Meilen aufkleben.
 
 
 Damit ist der Gesetzeslage genüge getan.
 
 Oder komme zu meinem TÜVler, den interessiert so ein Unsinn nicht.
 
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Scusi Frank the Judge, aber ich wollte nur Info's entsprechend der StVZO geben.
 Machbar ist fast alles, man muss nur jemanden kennen, der wiederum jemand kennt......
 
 Echt, ich wollte doch nur das Thema "ORIGINALITÄT" berücksichtigen lassen.
 
 Nicht immer gleich den "Speedometer" rausreissen....
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |