Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 12/2020
	
	
	
Ort: LA, Bayern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Le Mans Blue
    
	
 
	
		
		
		18.02.2024, 20:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2024, 21:06 von AndiS.)
	
	 
	
		Servus,
ich richt grad die Sitze für meine '69er her, sind allerdings Sitze ab '70, soweit kein Problem.
Was mich allerrdings etwas ratlos zurücklässt, ist die originale Sitzbefestigung, vorne in einem hauchdünnen Blechlein, dass mit ein paar Alunieten am GFK befestigt ist und hinten mir zwei Schrauben in ein etwas dickeres Blech, dass sich auch nur gegen das GFK sichert.
Gibts da evtl. eine verrbesserrte Befestigung? Mir erscheint das alles etwas windig...
VG
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.976
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die Sitze haben quasi keine Seitenführung, was soll die Sitzhalterung großartig halten? 🙈
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Bau dir halt nen Träger drunter und verschweiße den mit dem Rahmen.
Ich habe jedenfalls von noch keinem rausgerissenem Sitz gehört.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.090
	Themen: 45
	Registriert seit: 10/2012
	
	
	
Ort: 
Frankfurt/Main
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz/weiß
Kennzeichen: 
F CV 65 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Eine wirklich richtig stabile Sitzbefestigung benötigen doch nur Autos, wo der Gurt mindestens teilweise am Sitz befestigt ist (also heutzutage i.d.R.).
Im Falle eines Crashs hält der am Rahmen verankerte Gurt die Person und diese den Sitz  
 
  .
	
 
	
	
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Kannste ja am Gutschloss sehen, da haben die der Sache auch nicht 100% getraut und noch das Stahlseil zum Rahmen gelegt.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7
	Themen: 3
	Registriert seit: 12/2020
	
	
	
Ort: LA, Bayern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Le Mans Blue
    
	
 
	
	
		@MiSt: Genau so stell ich mir das auch vor ;-)
Ich versuch einfach, keinen Unfall zu bauen und auch nicht durch so arge Schlaglöcher zufahren, dass ich durchbreche und mit dem A*sch auf der Straße hock.
VG
Andi
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Beim DB5 von James Bond haben sie sogar die Schwäche auf der linken Seite ausgenutzt 
	 
	
	
 
 
MfG Christian