| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich pack es mal hier rein. Bin zufällig darauf gestossen, da der Kollege im Moment an einer Variante für die C7 arbeitet. Kostet deutlich mehr als ein Doppel Din Navi. Aber eventuell isses ja doch interessant. Gerade im Blick auf die C7, die kein Doppel Din Slot hat, wird sowas wohl eine Alternative werden. Die Autos fährt man ja gerne, aber beim Entertainment bleiben die Autos meist stehen. https://www.knightdrivetv.com/blogs/knig...play-radio
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Kein Bild von dem fertig installierten Display?
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.02.2024, 19:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2024, 19:52 von galaxy7.)
	
	 
		Also ganz ehrlich, so ein digitales Hackbrett a la Tesla oder dem neuen MB SL R232 will ich in meiner C6 überhaupt nicht haben.
 Für mich ist eine Corvette eine Fahrmaschine und kein fahrendes Kino.
 
 Aber jeder darf in sein Auto gerne alles einbauen, was er für notwendig hält ...
 
 VG Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.02.2024, 21:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2024, 21:13 von czechomania.)
	
	 
		 (13.02.2024, 19:37)maseratimerlin schrieb:  Kein Bild von dem fertig installierten Display?
 Gruß
 
 Edgar
 
Doch: 
https://www.knightdrivetv.com/cdn/shop/f...1687813854  (13.02.2024, 19:51)galaxy7 schrieb:  Aber jeder darf in sein Auto gerne alles einbauen, was er für notwendig hält ...
 VG Armin
 
Für die User habe ich das Posting erstellt.  ;-)
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Och nee. Nicht meins.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Sieht zumindest sehr aufgeräumt aus.
 Fragt sich, wie einfach die Lüftungs- und Klimabedienung damit gelöst wurde.
 
 Alternativen zu nicht mehr lieferbaren Monitoren dürften zunehmend gefragt werden.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.02.2024, 22:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2024, 00:36 von galaxy7.)
	
	 
		Dieses Problem wird es zukünftig bei allen neuen Automodellen mit großflächigen, nicht genormtem und herstellerspezifischen  Breitbildkinos geben.
 Ist die Multimedia-Landschaft nach 10 Jahren defekt oder veraltet, kann der Normalkunde das digitalisierte  Armaturenbrett mit dem daran hängenden  Restfahrzeug dann als Elektronikschrott entsorgen.
 
 Und mit den - dank EU-Bürgerschutz - bald obligatorischen Fahrassistenzsystemen wird es sogar noch besser. Praxisbeispiel:
 
 Wer beim neuen Fiat Ducato Kastenwagen das Werks-Navi und die aktiven Fahrassistenten bestellt, kann das besch....ne WerksNavi auch nach 10 Jahren nicht modernisieren, weil daran die Steuerung aller Fahrassistenzsysteme und somit zukünftig auch die ABE-Zulassung des Fahrzeug hängt.
 
 Kluge Menschen bestellen deshalb - soweit noch möglich - ihr Auto ohne Werks-Entertainment und Assistenzsysteme, rüsten selbst einen Moniceiver mit Smartphone-Connectivity nach, und haben so eine Lösung, deren Komponenten jederzeit aktualisiert oder ersetzt werden können.😉
 
 VG Armin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676Themen: 36
 Registriert seit: 06/2010
 
 
 
 
 
	
	
		Am unteren Rand vom Display kann man die Klima-Icons erkennen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 472 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 04/2014
	
	 
 Ort: Rheinland-Pfalz Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009, Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Also zumindest was das Navi angeht, wundere ich mich, welchen Stellenwert dem eingebauten Navi beigemessen wird. Wir fahren alle immer mit Google Maps oder Apple Karten auf dem Handy, mit Sprachausgabe ( geht sogar bei meiner alten C6 über Bluetooth über die eingebauten Lautsprecher), würde deshalb kein Geld für eine Onboard Lösung ausgeben. Um den eher bescheidenen Klang zu verbessern, ja, aber auch nicht für irgendwelche Bildschirme.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Niemand zwingt dich das zu kaufen. Das ist doch nur eine weitere Option, die angeboten wird.
	 
		
	 |