| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 638Themen: 26
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
 
 
 
	
	
		Es gibt Neuigkeiten zur Firma Kienle.https://www.auto-motor-und-sport.de/oldt...kienle-v5/ 
Mercedes bemüht sich noch immer um die Übernahme der Firma Kienle
	
   
MfG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Hamburg Outback Baureihe: C1, C2 Baujahr,Farbe: 57, 62, 66 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967) 
	
	
		Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?    https://www.bild.de/politik/inland/polit....bild.html 
Gruß 
Matthias
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Na Tesla machts doch vor bei den Elektroautos und da steuert auch Mercedes hin bis 2035 . Da brauchts keine Häuser.
 Direktvertrieb und gut  scheints zu sein.
 
 MfG.
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638Themen: 26
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
 
 
 
	
	
		 (19.01.2024, 19:49)C1-Matthias schrieb:  Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?   https://www.bild.de/politik/inland/polit....bild.html 
 Gruß
 Matthias
 
Der war gut.    
Allerdings kann ich sagen, dass der Schuss nach hinten losgeht. Bei uns jedenfalls sind bereits so viele Kunden verärgert worden und abgewandert.
	 
   
MfG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Bei Kienle wird das ein reines Cherry Picking werden.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.291 
	Themen: 224 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rödental/Coburg Baureihe: C1 Cabrio Baujahr,Farbe: Venetian Red Kennzeichen: CO-O1 Baureihe (2): Jaguar F-Type P575 Baujahr,Farbe (2): 2023 Eiger Grey Kennzeichen (2): CO-FT 575 Baureihe (3) : Land Rover Discovery4 Baujahr,Farbe (3) : 2016, indussilber Kennzeichen (3) : CO-DC 40 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 279 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2010
	
	 
 Ort: Rhein Main Gebiet Baureihe: C7,Z06 Baujahr,Farbe: 2016, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		 (19.01.2024, 19:49)C1-Matthias schrieb:  Deshalb verkauft Mercedes alle Autohäuser...?   https://www.bild.de/politik/inland/polit....bild.html 
 Gruß
 Matthias
 
Naja, wenn man schnell Personalkosten senken kann, und die neuen Besitzer immer wieder mit schlechteren Konditionen motivieren kann, ist das eine WinWin Situation für Mercedes und das Konto von Mercedes.     Manager wie Ola Källenius gehören als erstes in die Wüste geschickt. So ein Verhalten ist einfach asozial oder desozial, oder wie auch immer man das nennt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 10/2015
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C6 Grand Sport Corvette-Generationen:  
	
	
		 (19.01.2024, 19:59)Wesch schrieb:  Hallo
 Na Tesla machts doch vor bei den Elektroautos und da steuert auch Mercedes hin bis 2035 . Da brauchts keine Häuser.
 Direktvertrieb und gut  scheints zu sein.
 
 MfG.
 
Ob das auf lange Sicht die richtige Strategie ist, wage ich zu bezweifeln.  
Aber die Zeit wird Antworten liefern.     
Vette Grüße,Bastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638Themen: 26
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
 
 
 
	
	
		 (21.01.2024, 14:26)commemorative schrieb:  Ob das auf lange Sicht die richtige Strategie ist, wage ich zu bezweifeln. Aber die Zeit wird Antworten liefern.
  
Die jetzige Jugend denkt anders was Autos betrifft. 
Da sind andere Dinge wichtiger als das reine Fahren. 
Heute gehen ja auch viele nicht mehr ihr  Smartphone oder Multimediagerät in den Laden kaufen. 
Früher kaufte man Staubsauger beim Elektriker, heute bestellt man den Saugroboter übers Internet. 
Als Mitglied der älteren Generation muss ich auch noch vieles vorher in die Hand nehmen können und aus der Nähe ansehen.
	 
   
MfG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Genauso ist es, Christian.  Wir sind in einer analogen Welt aufgewachsen und in ihr gelebt, da hat noch so manches funktioniert was heute in der digitalen Welt in die Hose geht,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |