Beiträge: 312
	Themen: 62
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz, ZH
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
69 rot
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Uli
was mich noch interessieren würde, kann bei den von dir Empfohlenen Scheinwerfern, die Glasfaserkabel für die Lichtkontrolle im Cockpit eingesteckt werden?
Gruss Tony
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Da musst du wahrscheinlich etwas basteln. Man kann z.B. die Standlichtöffnungen gebrauchen.  Andere haben ein Loch hinten durch den Steckersockel gebohrt.
In der Suchfunktion findet man sicherlich etwas darüber.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 641
	Themen: 27
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Luxemburg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1978
    
	
 
	
	
		Und wenn man vor die Klappscheinwerfer einen Optokoppler zur Glasfaser hin einfügen würde.
Das würde vermeiden dass die Glasfaser mitschwingen muss.
	
	
	
 
 
MfG Christian
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		19.01.2024, 15:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2024, 15:33 von Wesch.)
	
	 
	
		Hallo
Kann sein dass ich das jetzt falsch verstehe, aber würde man da nicht nur den Stromkreis verifizieren, nicht dass die Birne  tatsächlich Licht bringt ?
Dann kann man auch gleich Leuchtdioden im Cockpit unter die Anzeigen setzen.
Aber wie gesagt, bin kein Spezie in Sachen Glasfaserlichttechnik.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Ist klar Uli.
Meine Frage bezog sich auf den Optokoppler.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525
	Themen: 161
	Registriert seit: 06/2016
	
	
	
Ort: Neuwied
    
	
 
	
	
		Ja. Optokoppler ist Quatsch.
Das erfüllt nicht den Zweck des Lichtleiters als Kontolle.
Loch bohren, reinstecken und fertig.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 312
	Themen: 62
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: 
Schweiz, ZH
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
69 rot
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Andreas
ok, wenn das geht eine gute Idee, werde es das nächste mal so machen.
Gruss Tony