Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke  Tom
für deine Ausführung,
dieses Setup hast du mir empfohlen.
Denke das ich für Hinten eine 120 Feder verbauen werde.
Wäre aber Interessant was andere fahren mit welchen Reifen , Flügel, Nordschleife usw.
Das darum so ein Geheimnis gemacht wird,
Grüße klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.955
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Schon mal daran gedacht, dass dieses Fahrwerk gar nicht so viele Leute hier im Forum haben und/oder über die Feiertage im Urlaub sind und nicht mitlesen und Du mit dem Angebot von Tomislav ab dem 8.1. weitere Informationen erhalten kannst? Außerdem scheinen die Einstellungen so individuell auf das eigene Nutzungsprofil anzupassen zu sein, dass es kein Frage eines Geheimnisses ist sondern es möglicherweise an vergleichbarem fehlt. Gibt dem Thema doch einfach nur etwas Zeit.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
		
		
		02.01.2024, 00:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2024, 00:03 von TIKT-Performance.)
	
	 
	
		120er Feder wirst du vermutlich nicht merken?!
Aber warum gehst nicht 1-2 Klicks in Zug und Druckstufe höher, der Stoßdämpfer kann das doch?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Tom das wird  ausprobiert!
wenn nicht wieder die 140 Feder?
Grüße klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Also wenn, dann nimm direkt ne 140er Feder, allerdings musst du nur Zug und Druck 2 Klicks hoch gehen (wenns dir nicht reicht auch 3 oder mehr) und du kommst auch dahin.
2 Klicks merkst du sofort.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 339
	Themen: 43
	Registriert seit: 06/2014
	
	
	
Baureihe: 
C6Z06
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Tom,
was hältst du von diesem Setup
 Federn Vorne Eibach H-120-60-0200
Federn Hinten Eibach H-120-60-0140
Dämpfer Vorne     Rot  Zugstufe  auf 6  ,    Blau Druckstufe auf 5
Dämpfer Hinten    Rot  Zugstufe  auf 3 ,     Blau Druckstufe auf  2
Grüße klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119
	Themen: 96
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C7 Z06
Baureihe (2): AMG GTR 
Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
Kennzeichen (2): E 75 - A 888
Baureihe (3) : AMG GT Black Series
Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
	
 
	
	
		Welche Reifen sind da drauf und mit welcher FW Einstellung?
Grundsätzlich ist das OK, allerdings auf die RF Reifen ausgelegt!
Solltest du keine RF fahren und es sind nicht gerade die Toyos (zu denen passt das auch) dann kann ich ohne damit zu fahren nicht weiterhelfen und es könnte ein Grund dafür sein, warum dir das zu weich vorkommt?!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Rellingen
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey
Baujahr,Farbe (2): Renault Megane RS 2013
    
	
 
	
	
		Wir haben auch das Fahrwerk allerdings auf der C6 ZR1 fahren auch Hankook
und bei uns hat der Thomas alles abgestimmt und OPA ist super zufrieden damit.
LG Anette
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Rellingen
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey
Baujahr,Farbe (2): Renault Megane RS 2013
    
	
 
	
	
		Ruf den Thomas an und mach einen Termin mit ihm aus und dann hast du ein perfektes Auto.
LG Anette