| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 185 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C4 - ZR-1 Baujahr,Farbe: 1990, rot Baureihe (2): 1990, weiß Baujahr,Farbe (2): C4 TPI Baureihe (3) : Cadillac CTS-V Baujahr,Farbe (3) : 2011 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo liebe PS-Freunde,ich wollte mal fragen, wer von Euch einen Fächerkrümmer mit Zulassung in seiner Zetti hat?
 Gerne auch via PN, danke!
 Schönen 2-Advent!
 Stefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 312Themen: 21
 Registriert seit: 05/2007
 
 
 Ort: Oberfranken
 Baureihe: C7
 
 
 
	
	
		Hallo Stefan,du schreibst unter C6 Z06 Technikforum hast aber in deiner privaten
 Angabe eine C4-ZR1. Für welches Fahrzeug genau ist die Anfrage jetzt?
 Für C6 hätte ich evtl. was. Hab mir vor ein paar Jahren Fächerkrümmer, Sportkats,
 X-Pipe und Sportauspuffendtöpfe in Edelstahl mit TÜV verbauen lassen.
 Nachteil!!!  Hauten bei 1600 bis 1950 Touren heftig auf die Ohren!
 
 Grüßle Only V8
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 206 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Augsburg Kennzeichen (3) : 2008 Victory Yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Only V8,Hast du die FMS Fächer verbaut?
 
 Viele Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2018
	
	 
 Ort: Mallorca Baureihe: Z06 Baujahr,Farbe: 2006 Silber Baujahr,Farbe (2):  Baureihe (3) :  Baujahr,Farbe (3) :  Corvette-Generationen:  
	
	
		 (11.12.2023, 19:19)only V8 schrieb:  Hallo Stefan,du schreibst unter C6 Z06 Technikforum hast aber in deiner privaten
 Angabe eine C4-ZR1. Für welches Fahrzeug genau ist die Anfrage jetzt?
 Für C6 hätte ich evtl. was. Hab mir vor ein paar Jahren Fächerkrümmer, Sportkats,
 X-Pipe und Sportauspuffendtöpfe in Edelstahl mit TÜV verbauen lassen.
 Nachteil!!!  Hauten bei 1600 bis 1950 Touren heftig auf die Ohren!
 
 Grüßle Only V8
 
Mit TÜV und dann so laut, da bin ich ja verwundert in DE     
Ich fahre ja zu 99,9% mit offenen Klappen, aber trotzdem finde ich, fehlt so der richtig kernige Blubbernsound von 7 Liter .....  ändert sich das bei Fächer & Sportkats?
	 
Grüße von der InselStefan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 193 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 07/2022
	
	 
 Ort: 83539 Baureihe: C6 GS Baujahr,Farbe: 2010, gelb Kennzeichen: WS-C62 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		12.12.2023, 23:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2023, 23:51 von ThomasE.)
	
	 
		Für das Ziel "kernigen Blubber-Sound" würde ich keine Longtubes empfehlen, vermutlich wäre es hierfür günstiger das H zu verschließen und eine komplett zweiflutige Abgasanlage zu fahren. Allgemein sind die LS-Motoren für mein Empfinden keine typischen Blubber-V8. 
 Bezüglich TÜV kann ich nichts beitragen. Dachte nur zu den FMS-Krümmern gelesen zu haben, dass in deren Gutachten stünde, die Kats müssten sich an der original Position befinden - was sich mit den Krümmern praktisch ausschließt. Allgemein wird es tatsächlich legal nicht möglich sein, dass sich das Abgasverhalten des Autos durch diesen Umbau nicht verschlechtert. Einen Prüfer zu finden, welcher Krümmer einträgt, wurde mit den Jahren gewiss nicht leichter.
 
 Viele Grüße
 Thomas ...der fast immer geschlossen fährt.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Meines Erachtens wurde mit Einführung der C5 (oder war es C4?) die Zündfolge geändert. Im Zusammenhang mit der Verbindung der beiden Abgasstränge schwächt sich damit das typische V8-Blubbern deutlich ab. 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Genau so isset.
	 
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 71 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2021
	
	 
 Ort: Schwarzenbach a. Wald Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Gray Metallic Kennzeichen: NAI ZO 6 Baureihe (2): S1000RR M Paket Baujahr,Farbe (2): 2021 Weiß Kennzeichen (2): NAI RR 9 Baureihe (3) : E30 Cabrio 325i Baujahr,Farbe (3) : 1987 Rot Kennzeichen (3) : NAI Z 9 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Auspffsound beim LS7 verbessert sich mit den Dämpfern der ZR1, bzw. Z06 Dämpfer ab MJ11?. Die haben dann auch schönes Backfire.
	 
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen. Walter RöhrlWenn du Gott siehst, musst Du bremsen. Kevin Schwantz (500ccm Weltmeister 1993)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 598 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 11/2012
	
	 
 Ort: Groß-Gerau Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz Kennzeichen: GG-ZO 60 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		13.12.2023, 11:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.12.2023, 12:06 von Chiado.)
	
	 
		Hab beides in einer Z06 gefahren mit verschiedenen Endtopfvarianten
 - Original Krümmer mit Billy Boat Bullet/ohne Klappen - der dumpfeste Klang und nah am V8 Geblubber. Aber dröhnt wie sau.
 - Original Krümmer mit Corsa Endtopf/ohne Klappen - eher heller Klang und obenraus laut. Geht Richtung Nascar
 - B&B LT Fächer, Metallkat X-Pipe + Billy Boat Fusion/mit Klappen - dumpfer V8 Klang, geschlossen lauter wie stock und offen nahezu so laut wie die Bullet
 Aktuell: B&B LT Fächer, Metallkat X-pipe + ZR1 Endtöpfe/mit Klappen - geschlossen sehr leise und angenehm. Ohne Probleme stadttauglich, offen: sehr, sehr laut und auch eher heller Klang Vrgl. Nascar
 
 LT Fächer sind zwar eingetragen aber das wurde vom Vorbesitzer vor paar Jahren gemacht. Denke heute keine Chance mehr. ASU ist auch immer etwas tricky.
 
 BTW: Habe noch B&B Fusion incl. Unterdruckdosen für die Z06 in der Garage liegen und können gekauft werden
 
		
	 |