Beiträge: 3.194
Hessen 
     
	
	
		Welch herrlich Bild  
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393
Niedersachsen 
C5 Coupe 
1999, Navy Blue 
     
	
	
		Hallo JR,
was für eine Corvette ist denn die Rote, die ganz hinten steht? 
Wie kommt man denn an die Halterung von Phönix dran?
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194
Hessen 
     
	
	
		Ei Jochen,das ist doch ein ganz geheimer englischer Prototyp der C1.
Die C1/2 sozusagen.  
Weiß Du das denn net. 
Grüße
Olly
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.512
Volksrepublik Mecklenburg 
Dogde Durango SLT Magnum 
anthrazith 
HRO-DA 6 
     
	
	
		Nee..das ist irgend so ein Inselaffen-Gerümpel. Wahrscheinlich auch noch den Lenker auf der falschen Seite.
vermutet Ecki 
nu aber wech..... 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		...und gebaut in Osnabrück bei Karmann, wenn ich richtig irre !
	
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		@Jochen
Mit Ralf (Phoenix) in Verbindung setzen! 
@Ecki
Immerhin haben die Jungs von der Insel genau wie die US-Boys schon preiswerte schöne Spaß-Autos produziert, als hier im Westen der Republik noch alle im mausgrauen Käfer und auf der anderen Seite im beigen Trabant unterwegs waren 
 Der Lenker ist übrigens auf der richtigen Seite.
@Gerd
Die Karosserie des TR6 wurde von Karmann gezeichnet, aber gebaut wurden die (meisten jedenfalls) auf der Insel.
Meiner ist als einer der ersten als "completely knocked down kit-car" in der Kiste zum belgischen Importeur gegangen und wurde von dem dann in Mechelen zusammengebaut 
Gruß
JR
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264
	Themen: 554
	Registriert seit: 05/2002
	
	
Ort: 
PB Sennelager (D) 
Baureihe: 
Ex 77er, Ex 70er 
Corvette-Generationen: 
 
    
	 
	
	
		Zitat: Immerhin haben die Jungs von der Insel genau wie die US-Boys schon preiswerte schöne Spaß-Autos produziert,........
Dir Briten zuerst, als Reaktion darauf in Amiland kam ja erst die Vette.
	
 
	
	
  , .......  vette Grüße, Gerd
                 °°  °°    
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
Ort: 
Rüsselsheim 
Baureihe: 
C1 bis C6 
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, 
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC, 
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. 
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60 
Corvette-Generationen: 
C1 (1953-1962) 
C2 (1963-1967) 
C3 (1968-1982) 
C4 (1984-1996) 
C5 (1997-2004) 
C6 (2005-2013) 
 
 
    
	 
	
	
		Noch ein Bild:
Gruß
JR
	
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
		Hi Jürgen
Es reicht jetzt!!!  
 
Gruss
Karl
	
Angehängte Dateien 	
Thumbnail(s)  
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
Hanau 
C5 Conv. 
1999 MN6, Black 
     
	
	
		Karl, ich kann dein Leid verstehen, denn ich hab auch so ein "Ding" vorne - ähhh nein besser gesagt; Hinter der Frontscheibe  
Grüße aus Berlin