Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.539
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Hoffentlich unterstellt dir später mal keiner, das wäre ein sehr gut aufgearbeiteter Totalschaden, weil es diese korrekten Spaltmasse original nie gab. 
 
Nee, Späßle, geniale Arbeit.  
 
Unser Forumskollege Ekki hat seine C4 Geiger Breitbau in ähnlich perfekter Weise nachgearbeitet. Ein Traum.
Respektvolle Grüße
Reiner
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
	
	
		Hallo Reiner,
vielen Dank. Mein Bruder Mikey im Forum meinte ich wäre da etwas sehr pedantisch. Aber, die C4 ist Hobby, ich habe Zeit und die nehme ich mir auch.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
	
	
		21.05.2022
Als nächstes wollte ich das Fahrverhalten angehen und bei gerade 7cm Bodenfreiheit auch das Handling etwas verbessern. Bei jeder Kurve und Bodenwelle gab es quietschende Geräusche aus dem vorderen Fahrwerksbereich und auch das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten empfand ich nicht gerade Sportwagen like. Im ersten Bild vom Threat sieht man gut die Tieferlegung. Da ich schon einige tiefergelegte Autos gefahren bin, wollte ich mal nicht überall aufpassen müssen. Muß jeder für sich selbst entscheiden.
   
Also begab ich mich auf die Suche nach dem passenden Mono Leaf Spring. Die Recherche im Forum:
https://www.corvetteforum.com/forums/c4-...6-z51.html
FSK 460 [90.1] 1992-95 17997091 . . . . . . . . . . 7-E19 (Z07)
FSM 385 [75.4] 1992-95 17997093 . . . . . . . . . . 7-E19 (ZR1)
FSR 374 [73.2] 1992-95 17999031 conv FE1 (SR) . . 7-E19 (CNV)
und
https://www.corvetteactioncenter.com/spe...SlImDcSv6k
Also FSR mit 73.2 N/mm
… nach einiger Zeit der Suche, hatte ich dann auch den passenden Mono Leaf Spring gefunden. Danke an Thomas E.
   
   
   
   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
	
	
		Da ich keine Hebebühne zur Verfügung hatte, musste etwas improvisiert werden.
   
und draußen war der Mono Leaf Spring...
By the way... der ist mittlerweile gereinigt und liegt im Regal... falls jemand Interesse an dem "modifizierten" Mono Leaf Spring" haben sollte, dann kurz PN an mich...
   
   
   
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
	
	
		Mittlerweile hat sich der Vorderbau etwas eingefedert und sieht nicht mehr so hochbeinig aus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue
    
	
 
	
	
		30.05.2022
Weiter ging es mit dem Interieur…. Ist bekanntlich Geschmacksache und das Holzimitat war jetzt nicht so mein Fall, vielleicht zu einem Mercedes oder einem alten Engländer, aber nicht zu einem Sportwagen. Außerdem wurde mit dem Wassertransferdruck auch sämtliche oroginalen Bezeichnungen überdeckt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 46
	Themen: 0
	Registriert seit: 02/2021
	
	
	
Baureihe: C4-LT1
Baujahr,Farbe: Modell 1993, Admiralblue