| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Den Schaltplan habe ich zu Hause irgendwo, habe aber auf dem Forumserver noch Bilder gefunden: 
Linke Seite 
Das gelbe Kabel zwischen den beiden Leuchten war durchtrennt, dafür ging eines Richtung mittleres Bremslicht. Ich habe die beiden Leuchten wieder verbunden und das zur Mitte gekappt.
 ![[Bild: RLlinks.jpg]](https://corvetteforum.de/userfiles/maninwhite/RLlinks.jpg)  
Mittleres Bremslicht 
Hier siehst Du die beiden gekappten Kabel zur linken Seite (gelb) und zur rechten Seite (grün)
 ![[Bild: RLmitte.jpg]](https://corvetteforum.de/userfiles/maninwhite/RLmitte.jpg)  
Rechte Seite 
Hier das gleiche wie oben, jedoch das grüne Kabel.
 ![[Bild: RLrechts.jpg]](https://corvetteforum.de/userfiles/maninwhite/RLrechts.jpg) 
Ich hoffe, das hilft Dir.
 
Viel Spaß auch bei der Montage des Heckteils, ich hoffe Du hast eine beheizte Garage. 
Frank
 
Edit: Bin mir nicht sicher, ob ich auch an den braunen Kabeln was geändert habe, musst Du mal vergleichen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 10
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Achim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, schwarz
 Kennzeichen: VER-V866
 Baureihe (2): 89' , Mit Flip Flop Lack
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac / Firebird
 Kennzeichen (2): VER-AJ90
 
 
 
	
	
		Danke die Bilder haben mir sogar sehr geholfen :)die Blinker und Bremslicht funktunieren nun alle 4 *gg*
 hab jetzt nur das problem das der rechte Blinker langsamer als der Linke Blinker blinkt und das bei licht ein schalten nicht alle 4 lichter leuchten (werden bestimmt die Braune kabel sein , mal schauen)
 wegen dem blinker , kann es da vieleicht am Blinker relay liegen ?
 
 PS:
 leider hab ich keine beheizte garge stehe momentan mit dem Wagen drausen und bin da am schrauben geht aber schon auser das die Nase ab und zu einbisschen am laufen ist *gg*
 
 Edit:
 wo sitzt das Blinker Relay eigentlich wenn es das ist ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Siegen NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: black Baureihe (2): black Baujahr,Farbe (2): C5 convertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:hab jetzt nur das problem das der rechte Blinker langsamer als der Linke Blinker blinkt  
Kontrollier mal alle Birnchen. Wenn Du auf einer Seite irgendwo 
ein Leuchtmittel mit einer andere Wattzahl eingebaut hast, 
kommt es zu diesem Problem.
	 
Gruß Stevie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 180Themen: 8
 Registriert seit: 07/2003
 
 
 Ort: Tirol/Österreich
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Das Blinkerrelais sitzt neben dem ECM .Dazu musst Du die Verkleidung im Beifahrerfussraum entfernen (unter dem Prallschutz) wo auch die Fussraumbeleuchtung für den Befahrer montiert ist. Benutz mal die Suche ,da müsste eigentlich schon der eine oder andere Tread zu dem Thema existieren.
 
 Gotzilla
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 10
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Achim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, schwarz
 Kennzeichen: VER-V866
 Baureihe (2): 89' , Mit Flip Flop Lack
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac / Firebird
 Kennzeichen (2): VER-AJ90
 
 
 
	
	
		Nabendalso ich habe das mit dem Licht jetzt auch noch hin bekommen *freu*
 bin fast fertig mit dem zusammen bau mache morgen weiter sind nur noch die radläufe und die rückfahr scheinwerfer und dann ist fertig *g*
 aber das mit den Blinkern habe ich immer noch nicht hin bekommen das der Rechte genau so schnell blinkt wie der linke ??? Also hinten sind alles die gleichen birnen drine
 das Relay habe ich jetzt nicht gefunden :( das soll doch auf der beifahrer seite unter der verkleidung im Fussraum sein oder ???
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		und wie siehts vorne mit den Lämpchen aus? Bei mir hatten die Vorgänger die  Blinker bei den vorderen 2 Faden-Lampen auf 5 W umgeklemmtGruß Axel
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 34Themen: 10
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: Achim
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 88, schwarz
 Kennzeichen: VER-V866
 Baureihe (2): 89' , Mit Flip Flop Lack
 Baujahr,Farbe (2): Pontiac / Firebird
 Kennzeichen (2): VER-AJ90
 
 
 
	
	
		ähm das weis ich nicht , hab mich noch nicht mit der beleuchtung vorne befast das kommt morgen will da ja auch die US-beleuchtung habenaber wie viel W sollen die denn dann vorne haben ?
 Ich habe hinten auf jeden fall in allen 4 fasungen 2 faden-lampen mit 21w/5w drine
 ist das denn richtig ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Du hast vorne jeweils pro Seite eine Zweifadenlampe mit 21W und 5 W. 21W ist für Blinker,5 W für Standlicht. An der Seite vorne hast du das Cornering-Light mit 5W und die Begrenzungsleuchten (Glassockel), die bei Blinkebetätigung abwechselnd zu den vorderen Blinkleuchten blinken
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Henkmanä ?
 Ich habe hinten auf jeden fall in allen 4 fasungen 2 faden-lampen mit 21w/5w drine
 ist das denn richtig ?
 
Ja das ist richtig so
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175Themen: 62
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
 
 
 
	
	
		Zitat:aber das mit den Blinkern habe ich immer noch nicht hin bekommen das der Rechte genau so schnell blinkt wie der linke ??? 
nur mal so aus intresse. Bei Warnblinker blinken die aber gleich schnell, oder wie?     
		
	 |