Beiträge: 4.311 
	Themen: 85 
	Registriert seit: 04/2004 
	
	  
	
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
  
	
 
	
	
		Ich hatte vor dem Gang zum Landratsamt den Plastikeinsatz entfernt. 
Der Zulassungsleiter kam dann mit Musterschild und Zollstock mit zum Fahrzeug. 
In diese "Vertiefung" (Siehe bei Erwin) passt dann wirklich keine Schildergröße 
außer 32 cm oder Moped.   
Nach dieser Begutachtung war dann ein 32er Schild (RW-G9) kein Problem mehr.   
Für ein Mopedkennzeichen brauchst Du allerdings auf jeden Fall eine TÜV-Eintragung. 
Um die bin ich allerdings drumrumgekommen. (siehe oben).
 
kurz gekennzeichnete Grüße 
Rüddy
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393 
	Themen: 110 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
    
  
	
 
	
	
		Ich habe Moped-Größe mit TÜV-Eintrag. Ich finde aber die Lösung von Erwin noch besser. Ist die Halterung selbst gebastelt oder normale Handelsware? Zu welchem Preis könnte die denn angefertigt werden?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030 
	Themen: 271 
	Registriert seit: 09/2002 
	
	  
	
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
    
  
	
 
	
	
		Ich habe das auch wie Rüddy gemacht. Nach Vermessung des Lockes war das ganz kleine Kennzeichen kein Problem mehr (BS-S6). Aber wie fast immer im Leben kommt man um "bitte, bitte" und Freundlichkeit nicht herum. Man ist in diesen Fällen der guten und wohlwollenden Laune des Zuständigen absolut ausgeliefert. 
Hilfreich war auch, dass ich einige Bilder von anderen C5 mitgenommen habe, die ebenfalls ganz kleine Kennzeichen haben und deutlich machten, dass nur sowas passt.
 
Aus "Versehen" habe ich dann auch ein gleichkurzes Kennzeichen für hinten machen lassen.    
Das hat dann der Prüfer leider sofort bei der Vergabe der bunten Aufkleber bemerkt, allerdings mit einem netten Lächeln durchgehen lassen!    
	 
	
	
 
     
welcome to the real world
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Wolfsburg
Baureihe:  C8 Convert.
Baujahr,Farbe:  2023
Baureihe (2):  1999; Nassaublau
Baujahr,Farbe (2):  C5 Coupe (ex)
Baureihe (3) :  1988; Rot
Baujahr,Farbe (3) :  C4 Coupe (ex)
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@JR 
 
Mensch Jürgen, 
 
das wird aber auch Zeit, das Du mal mit einem Foto rausrückst.  
 
Gruß 
Thorsten
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 972 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2002 
	
	  
	
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
    
  
	
 
	
	
		Ja, ja, die ewige Nummernschild-Debatte 
Gehört zwar nicht hierher, aber es gibt noch schlimmeres: 
.. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
Achtung Herzinfarkt 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
. 
.
  
aber auch elegantes
  
 
oder ganz ohne
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.175 
	Themen: 62 
	Registriert seit: 04/2003 
	
	  
	
 Ort: Mainz
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
 Kennzeichen (2): ZP55
    
  
	
 
	
	
		ich bin für ganz ohne    
Hab noch etwas im Web gesucht. Anscheinend gibt es 2 Arten von Mopedkennzeichen.
 
1. 255mm x 130mm 
2. 240mm x 130mm
 
Das 240er gibt es nur mit Engschrift. Dazu benötigt man eine Eintragung im Brief und eine willige Zulassungsstelle.
 
Das 255er (in Mittelschrift) sollte angeblich ohne Probleme zu bekommen sein, wenn der Platz für ein größeres Kennzeichen nicht ausreicht....... wenns denn stimmt    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.613 
	Themen: 72 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Kiel
Baureihe:  C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:  2003, rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Didi, 
ja es stimmt. Hab die Mopped, oder wie die Dame von der Zulassungsstelle sagte "Treckerkennzeichen" für vorne und hinten ohne Probl. bekommen. Andere wären auch mit kurzer Kombi noch zu groß gewesen da der Bezirk 3 Buchstaben hat BRA.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 08/2004 
	
	  
	
 Ort: Wulften / Niedersachsen
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2001 Torch ROT
    
  
	
 
	
	
		Tach Werner, 
 
ich hatte das Glück, dass mir so´n Zulassungsfuzzie eine 
Nummernschild-Größe 350 X 150 nach langem hin und her 
genehmigt hat. 
 
kann dir leider noch kein Bild zeigen, dieses verdammte " WIE GEHT DAS??". 
Vielleicht kannst du mir mal ´n Tipp geben. 
 
Gruß  logo-mike
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 02/2005 
	
	  
	
 Ort: Passade
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: 2000 schwarz
 Kennzeichen: PLÖ-OO14
 Baureihe (2): 2000 Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): C5
    
  
	
 
	
	
		hi, finde die Halterung des Kennzeichen Deiner C5       
Super, hätte gerne auch so eine  würde mich freuen wenn Du mir die Adresse mitteilst
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		So sieht der von Phoenix entwickelte Halter mit dem kleinen Kennzeichen aus: 
 
Heute gab es einen kleinen Wake-up, das Streifenhörnchen hat heute die erste Ausfahrt in diesem Jahr unternommen:
  
mit zufriedenem Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |