Beiträge: 712 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 03/2014
	
	  
	
Ort:  PAF
Baureihe:  C6 Cabrio
Baujahr,Farbe:  2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen:  PAF
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich fahre schon lange mit abgestecktem LWS, denn es gibt einige "Bugs" die beim ESP zuschlagen können (besonders bei den ersten C6-Baujahren). 
 
VG 
SieDu
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich wusste ehrlich gesagt nicht das man es mit dem abstecken des LWS stilllegen kann.Würde ich auch nicht machen wollen.Ich hab mir neulich paar Schicke Felgen 19/20 mit noch gut brauchbaren ZP Cup Reifen gekauft.  
Da waren Sensoren für Bj.05-09 drinnen, leider für meine nicht anlernbar. 
Runter machen zum Sensoer tausch macht keiner mit Garantie das die Reifen heil bleiben.  
Also hab ich mir ein System entwickelt, und gebaut das ich die Reifen noch die letzten 3mm nutzen kann.Mit den Cups hat man ja bekanntlich ein anderen Spaßfaktor. 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas, du musst ja den Reifen nicht runtermachen, sondern nur vom Felgenhorn wegdrücken um den Sensor zu wechseln.  
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ralf,das kannst du mal schnell vergessen.  
Bei der Basis C6 hat das noch funktioniert.  
Aber bei den 19/20 285 335 never.  
Und bei Cup Zp vergiss es, solltets du eigentlich wissen.  
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 834 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2021
	
	  
	
Ort:  Thüringen
Baureihe:  C7 Z06 Final Edition
Baujahr,Farbe:  2019, Orange
Baureihe (2):  Audi RS3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Thomas das System habe ich ja gesehen bei der Ausfahrt, solltest du dir patentieren lassen :-) Mega Genial.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja stimmt, da musste ich aber noch am Rad drehen aller halbe Stunde.  
Jetzt Elektisch angetrieben übern 12V in der Mittelconsole. 
Not macht Erfinderisch.  
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Da hab ich Glück, mein ehemaliger Nachbar (ein Ford Händler) hat eine supermoderne Reifenmaschine, die den Reifen kontaktlos auf und abzieht, keine Berührung der Felge. Der Wechsel des Sensors war ein schnelles Ding, ohne dass der Reifen komplett runter musste. Ich hab mir das Ding angesehen, kaum zu glauben wie das geht. 
 
Gruss 
Walter
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Walter 
Das ist gut wenn man so Profis mit vernünftigen Equipment in der Nähe hat. 
Der Reifen muss innen und außen abgedruckt werden, und dann einmal übers Felgenhorn dann kommt man ran. 
Das geht bei Cup Zp natürlich nicht so entspannt, hab hier schon einiges drüber gelesen. 
Ich hab ja meine Orgl.Sensoren von 2013 angelernt und so plaziert 
das es super funktioniert. 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.464 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	  
	
Ort:  Brandenburg
Baureihe:  Z06, ehemals
Baujahr,Farbe:  2008, velocity yellow
Kennzeichen:  TF ZO6
Baureihe (2):  C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2):  1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2):  TF BB 427
Baureihe (3) :  C8
Baujahr,Farbe (3) :  440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ja Thomas, so wie bei Walter haben wir es auch gemacht. Allerdings keine Cup-Reifen.  
 
 
 
Gruß
	 
	
	
Ralf 
   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.772 
	Themen: 269 
	Registriert seit: 04/2013
	
	  
	
Ort:  Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe:  C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe:  2010, rot
Kennzeichen:  HF-WE5
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Cup-Reifen kommen bei mir nicht drauf. Diese Steinschleudern sollten nicht auf normalen Straßen benutzt werden. Unseren Leuten hat das einige Frontscheiben gekostet, ich habe sofort reichlich Abstand zu unserem Guide gehalten als der vorne Gas gab und das Bombardement los ging, von Lackschäden ganz zu schweigen. Die klebringen Dinger sammeln alles auf und feuern es dann wieder ab.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |