Beiträge: 60
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Schwäbisch Gmünd
Baureihe: 
C3 Cabrio 427
Baujahr,Farbe: 
1968 - silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen,
Kann mir jemand sagen, welche Instrumentenbeleuchtung 68 orginal ist?
Meine Instrumente leuchten weiß hab abe rauch wo gelesen, daß sie mint sein sollten.
Aufklärung ware nett.
VG
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
		
		
		23.09.2023, 21:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.2023, 21:36 von corvette.)
	
	 
	
		Hallo Jürgen
Die Beleuchtung wir mit herkömmlichen Glühbirnen gemacht. Die Skalen und Ziffern in den Instrumenten ist bei den 68-71er grünlich, bei den Nachfolgemodellen sind diese weiss. 
Gruss 
Marcel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Schwäbisch Gmünd
Baureihe: 
C3 Cabrio 427
Baujahr,Farbe: 
1968 - silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo Marcel,
danke
Ich habe mich nicht deutlich ausgedrückt. Das mit den Birnen ist mir klar.
Ich meinte die Farbe der Skalen, die alle bei mir weiß sind, deshalb meine Frage. Dann müßten ja  alle Instrumente mal gewechselt worden sein.
Der Hintergrund ist, daß ich eine KM Tachoscheibe einbauen will.
VG
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Die Skalen  und Zahlen sollten grünlich sein, wie bereits geschrieben , nicht schneeweiss.
Das grünlich ist aber nur angedeutet und wenn man keinen Vergleich hat, vielleicht nicht eindeutig.
Hat man aber ein weisses Instrument daneben, ists eindeutig.  Als ich meine 68er bekam, war die Tankanzeige weiss. Das stach sehr heraus. Wurde natürlich gewechselt.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Mit dem Pastelgrün auf weiss, wurde auch der Innenanstrich hinter den Skalen von grün auf blau geändert.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Danke Markus, wusste ich noch nicht.  Nie darauf geachtet.
MfG.
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60
	Themen: 15
	Registriert seit: 05/2019
	
	
	
Ort: 
Schwäbisch Gmünd
Baureihe: 
C3 Cabrio 427
Baujahr,Farbe: 
1968 - silber
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ja auch von mir danke Markus,
dann kann ich ja über die Innenfarbe die richtige Farbe identifizieren.
Viele Grüße
Jürgen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Blaue Instrumentenbeleuchtung sollte halt schon damals cool sein.
Leider kommt das Blau nicht so richtig zur Geltung mit dem Licht der Glühlämpchen.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Die blaue Hintergrundfarbe soll ja nur bläulich Reflektieren, ist aber mit dem gelblichen Glühlampenlicht nicht wirklich zu erkennen. Genausowenig wie es bei den 68-72 grünlich reflektiert. Die Farbe der Zahlen in den Instrumenten macht den Unterschied. Bei Tageslicht ist der Unterschied, wie Günther schon geschrieben hat, fast nicht zu erkennen. Man muss das schon wissen um es erkennen zu können.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 837
	Themen: 68
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
Schweiz
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968, weiss/blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Jürgen, deine Instrumente müssen günlich beschriftet sein. Wenn die weiss sind hat jemand die falschen eingebaut. Welche Farbe der Hintergrund hat, ist in meinen Augen nicht so relevant. Wenn du aber Original willst dann muss der grün sein.