Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2022
	
	
	
Ort: Raum Kassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		Moin
Bin grad am Verzweifeln mit den Rückenlehnen unserer 82er. Polster raus ging gut nachdem ich hier nachgelesen habe, aber neue Polster wieder rein  
 
 
Eventuell hat ja hier einer den ultimativen Trick.
Gruß
Wolfgang
![[Bild: 46319955ug.jpg]](https://up.picr.de/46319955ug.jpg) 
	
Vernünftig ist wie tot   

 nur früher !!!
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Vielleicht mit Lederfett einstreichen, damit sie besser rutschen?
Gruss RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
    
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang,
wo hast du die Polster gekauft? Ich brauche für meine 80er auch neue Polster.
Grüße Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716
	Themen: 204
	Registriert seit: 01/2007
	
	
	
Ort: 
N´rhein
Baureihe: 
Blown C6 vert
Baujahr,Farbe: 
'05 VY
Baureihe (3) : 
67er, 72er, 10er, 19er
Baujahr,Farbe (3) : 
Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gibt ein Tool für das Einhaken der Drahtklammer, sieht aus wie ein Schraubenzieher mit Schlitz in der Klinge. Geht aber auch ohne.
	
	
	
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg) 
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2022
	
	
	
Ort: Raum Kassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		 (14.09.2023, 16:28)colonel schrieb:  Es gibt ein Tool für das Einhaken der Drahtklammer, sieht aus wie ein Schraubenzieher mit Schlitz in der Klinge. Geht aber auch ohne.
Bester Mann  
 
 
Schnell gebaut und schon fertig.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Wolfgang
Ps.: Wenn ihr mal Probleme mit euren Polster habt, fragt mich  

 ich kenn mich jetzt aus  
 
 
![[Bild: 46321076rr.jpg]](https://up.picr.de/46321076rr.jpg) 
	 
	
	
Vernünftig ist wie tot   

 nur früher !!!
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2022
	
	
	
Ort: Raum Kassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		 (14.09.2023, 16:09)GT Manni schrieb:  Hallo Wolfgang,
wo hast du die Polster gekauft? Ich brauche für meine 80er auch neue Polster.
Grüße Manni
Moin
Fast vergessen 
Top Flight 
Gruß Wolfgang
	
 
	
	
Vernünftig ist wie tot   

 nur früher !!!
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2022
	
	
	
Ort: Raum Kassel
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		 (14.09.2023, 16:09)GT Manni schrieb:  Hallo Wolfgang,
wo hast du die Polster gekauft? Ich brauche für meine 80er auch neue Polster.
Grüße Manni
Manni, du hast die PN deaktiviert. Also kann ich auf deine PN nicht antworten.
	
 
	
	
Vernünftig ist wie tot   

 nur früher !!!
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
    
	
 
	
	
		Hallo Wolfgang,
danke für die Info.
Gruß Manni
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ne Angelschnur geht auch, mußt nur einen Knoten können, der auf einer Seite Zug verträgt und auf der anderen Seite löst 😎
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 2
	Registriert seit: 10/2021
	
	
	
Ort: Waldkirch
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980, weiß
Kennzeichen: EM MP 45H
    
	
 
	
	
		Gibt es irgendwo eine Bescheibung über den Ein- und Ausbau der Polster in den Sitzschalen?
Habe hier nichts gefunden.
Grüße Manni