| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 128 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 02/2018
	
	 
 Ort: Frohburg Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Forum .
 Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Vergaser ?
 
 Bei meiner 76er L48 ist ein Holley 600 Street Warrior 4160 montiert.Edelbrock EPS Spinne , K&N Filter .
 Der Verbrauch liegt bei knapp 18-20 Liter im LandstrassenCruiser Betrieb oder  Autobahn 110 km/h .
 Der Kaltstart ist bescheiden .
 Der Vergaser wurde in einer US Car Werkstatt eingestellt und als einwandfrei beurtelt
 Das Auto fährt sich auch gut , zieht richtig gut an und springt warm astrein an .
 
 Was haltet ihr von Holley 4175 , welche Empfehlung gibt es noch .
 
 Beste Grüße Ingolf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 638Themen: 26
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1978
 
 
 
	
	
		Ein 650er auf einem L48, ohne Modifikationen ?
	 
   
MfG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Der Verbrauch sollte bei 14-16 Litern sein.Oder sagen wir so: das wäre möglich mit einem normalen Vergaser.
 Mit EFI noch ein Stück weniger.
 
 Ich würde auch alles als einwandfrei bewerten, wenn ich meine Ruhe vor dem Kunden haben wollte haha.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hätte bei Bedarf einen nagelneuen Edelbrock 1406 ( 600 cfm ) mit E-Choke zu verkaufen.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn alles super ist - wozu dann die Frage? Oder stört doch der hohe Verbrauch bei den derzeitigen Spritpreisen?
 Ich bin da bei Zuendler, was für "Landstraße und AB 110km/h" realistisch ist, mit "langer Hinterachse" geht noch weniger (13-15l). Und auch was die Qualität und Motivation zahlloser Werkstätten (nicht nur US-Cars) angeht schließe ich mich ihm an - auweia!
 
 Meiner unmaßgeblichen Meinung nach wird das Thema "Vergaser" im Zusammenhang mit dem Verbrauch völlig überbewertet, so lange das Ding nicht komplett im Ar*** ist. Aktuell habe ich wieder live und in Farbe gesehen, dass eine unsinnige Zündungseinstellung den Verbrauch hochtreibt ohne jeden Benefit. Dort sollte man ERST sicher stellen, dass alles (statische Vorzündung, Unterdruck- und Fliehkraftverstellung) piccobello sind. Kostet i.d.R. nur Arbeit. Dann Vergaser, wenn überhaupt.
 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Ja es kommt auch oft vor, dass Leute einen 750er Vergaser auf einen SB drauf bauen. Bringt nix, ausser hohen Verbrauch. 
Im diesem Zusammenhang guckt euch mal den hier an, der hat aus Spass einen Rasenmähervergaser auf einen SB gebaut 
und erreicht damit irre niedrige Verbräuche um 6L/100km und das Auto lässt sich trotzdem noch passabel fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=FwhMz2kR4pw&t=2652s 
Im Zweifel also möglichst kleinen Vergaser verbauen.
 
Zündungseinstellung ist auch klar, damit verschenkt man auch noch ordentlich Leistung.
	
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 252 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 02/2023
	
	 
 Ort: Ingolstadt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1973, weiß Kennzeichen: IN-XX X H Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Vergaser wurde in einer US Car Werkstatt eingestellt und als einwandfrei beurtelt.
 Mit Breitbandsonde bedüst und eingestellt?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		"Einstellen" bedeutet in 90% der Fälle das Standgas und Leerlaufgemisch, was in 2min erledigt ist.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.088 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 10/2012
	
	 
 Ort: Frankfurt/Main Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1965, schwarz/weiß Kennzeichen: F CV 65 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Der unnötig hohe Verbrauch kostet ja nicht nur Geld.
 Die Energie, um eine Vette auf der Landstraße oder bei 110km/h auf der AB zu bewegen ist - von Fahrstilabweichungen abgesehen - immer gleich. Somit muss die Energie der sinnlos verheizten soundsoviel Liter Sprit weggekühlt werden, was sonst nicht sein müsste. Die Marge zum möglichen Kollaps des Kühlsystems z.B. bei heißer Umgebung und Stau wird dann eben kleiner :-(.
 
Gruß
 Michael St*****
 
 Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
 Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
 Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
 (Tony Banks from Genesis)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:"Einstellen" bedeutet in 90% der Fälle das Standgas und Leerlaufgemisch, was in 2min erledigt ist.  
Ich würde sogar auf 99% aller Fäll gehen, 
m.M.n. werden die allermeisten 0815 Werkstätten keine Düsen, Düsennadeln verändern,  
die drehen etwas an den erreichbaren Schrauben und sagen der Vergaser ist perfekt eingestellt. 
Wenn man damit zufrieden ist, ist doch alles prima.
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 |