Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Weil die C6 heute mal aufgebockt war, habe ich sie unten inspiziert und Ölverlust entdeckt.
So wie es aussieht, kommt es aus der Verpressung genau mitten im Bild.
(Foto erst nach dem reinigen gemacht)
Da kommt ein Metallrohr hinter der Lenkung runter, der Schlauch liegt im Bogen drunter und
vor der Lenkung geht ein Metallrohr wieder hoch.
Sieht ziemlich original aus, aber der Sinn erschließt sich mir auch nicht.
![[Bild: c6-schlauch.jpg]](http://zuendler.com/temp/c6-schlauch.jpg) 
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
		
		
		29.08.2023, 02:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2023, 02:10 von zuendler.)
	
	 
	
		Allerdings hängt dort Motoröl dran. Das kann natürlich auch woanders her kommen.
Oder ist das Servoöl nicht rot bzw. grün bei der C6?
Ich muss das noch weiter beobachten, natürlich war ringsum noch mehr versaut.
Allerdings hat es noch kein Tropfen auf den Boden geschafft.
	
	
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Tolle Grafik aus dem US-Forum dazu:
![[Bild: 47958445d1456488772-power-steering-coole...867868.gif]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c6-corvette-zr1-and-z06/47958445d1456488772-power-steering-cooler-routing-lines-1867868.gif) 
Das orangene ist es, ja, gehört zur Lenkung. Wenn es eine bekannte Problemstelle ist, ist ja alles klar. Allerdings sah das Öl eben bräunlich aus.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
DE-Stuttgart
Baureihe: 
C6 GS Coupe MT6
Baujahr,Farbe: 
2010, Torch red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
		29.08.2023, 02:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2023, 02:23 von galaxy7.)
	
	 
	
		Das Original GM Servo-Öl von AC-Delco ist farblos.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.765
	Themen: 268
	Registriert seit: 04/2013
	
	
	
Ort: 
Spenge (bei Bielefeld)
Baureihe: 
C6 GS Cabrio
Baujahr,Farbe: 
2010, rot
Kennzeichen: 
HF-WE5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Genau das ist bei mir auch undicht. Teil ist bestellt und wird bei Keimer in Vechta repariert. Er veranschlagt ca. 2 Stunden darür.
Walter
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954
	Themen: 39
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: Essen
Baureihe: C7 Collector Edition
Baujahr,Farbe: 2017 Grey
    
	
 
	
	
		Hatte ich bei meiner C6 auch. Hatte wie erwähnt ca. 2 Stunden gedauert. Hat damals noch die Servicebox gemacht. Mir wurde auch gesagt, dass das eine bekannte Schwachstelle ist. Wurde bei einer normalen Inspektion entdeckt, Flecken am Garagenboden gab es vorher auch nicht.