| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.251 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978er Pace Car Kennzeichen: BS und mit H Baureihe (2): C2 Baujahr,Farbe (2): 1967 blau Kennzeichen (2): Kuchenblech mit H Baureihe (3) : C6 Baujahr,Farbe (3) : 2006, victory red Kennzeichen (3) : Fzg. verkauft Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C6 (2005-2013) 
	
		
		
		27.08.2023, 11:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2023, 11:10 von 78er_pace.)
	
	 
		 (26.08.2023, 12:32)Dr. Seltsam schrieb:   hab ich sie mir mal bestellt .... nur zum kucken   Wieso, fährst Du sonst auch mal ne Vette    
Über Geschmäcker lässt sich nicht streiten...meins wäre es nicht und es war halt auch eine andere Zeit im Land der unbegrenzten Kombinationen.  
Aber ich mag Grün sowieso nicht ( außer es ist mein Rasen ).
	 
Grüßle 
Jens
 
The difference between men and boys are the price of the toys...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, es ist auch in den Staaten so, dass grüne Innenausstattung zu den "preismindernden" Faktoren gilt. 
Am besten war mal der Vergleich zwischen einer C2 Fuelie glen green / saddle und Glen green / green. Hier war der Preisunterschied mind. 20.000 Dollar. Die Teurere mit saddle war sofort weg und die mit grüner Innenausstattung war länger ein Ladenhüter, obwohl die green / green besser war. 
 
Da ich immer das Seltene suche und eine 71iger LT-1 auf der Liste stand, musste die halt sein. Müsste als Lt-1 the one of one sein. Die zwei Top Flights haben dann den Augenkrebs etwas gelindert. Wobei dieser hippie color Style absolut in war und mir eben aus diesen Grund auch gut gefällt. Ähnlich die die Porsche "Sau". Würde damit nicht mal aus der Garage fahren, wenn ich fahren würde     
Und ja, Corvettes müssen nicht immer rot sein, obwohl ihr die Farbe durchaus steht .....
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 431 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 07/2021
	
	 
 Ort: Essen Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003, schwarz Kennzeichen: E RJ 5 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.08.2023, 13:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.08.2023, 13:44 von E RJ 5.)
	
	 
		Ich bin ein grosser Freund von gelben Fahrzeugen und mir gefällt das dunkle Grün innen dazu sehr gut. 
 Auf jeden Fall besser als schwarz, das man ja eigentlich erwarten würde.
 
Gruß,Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		 (27.08.2023, 09:23)Grauwe schrieb:  Ganz großes Kino, der Franz  
Das Bild habe ich gelöscht und den Post habe ich entsprechend bearbeitet. User verwarnt und im Wiederholungsfall lösche ich jeden Account, der Nazisymbole postet, sofort ohne Ankündigung. Da herrscht hier eine Null-Toleranz.
 
Ich fordere hier jeden auf, solche Posts den Admins zu melden.
 
Extrem verärgerten Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,Gelb grün ist eine sehr interessante Farbkombination, mir gefällt es auf jeden Fall.
 Übrigens so eine Kombination gelb/grün gab es noch bei DB bis in die 80ziger Jahre, sind heute auch fast unverkäuflich.
 Ich wollte mal eine C3 gelb/rot habe aber keine gefunden so wurde sie grün/beige.
 Viele Grüße und viel Spaß damit
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Die Kombi aus WBY und grünem Interieur finde ich cool, auch wenn mir die Kombination mit Saddle an unserer 72er auch sehr gut gefällt.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 306 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1966, trophy blue Corvette-Generationen:  
	
	
		 (26.08.2023, 12:32)Dr. Seltsam schrieb:  Da ich mir immer noch nicht sicher bin, ob diese Kombination schön ist, hab ich sie mir mal bestellt .... nur zum kucken   
Warum ne Mustertafel, wenn man das originale Muster haben kann?   
Finde das Gelb eines der coolsten Farben an der C3. Das Grün in Kombination ist sicherlich Geschmackssache, aber ich find's ok. Mal was anderes als schwarz!
 
Wünsche gute Überführung     
Gruß Marc
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 42 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 12/2020
	
	 
 Ort: Freystadt Baureihe: C3 Collectors Edition Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Dr. Seltsam schrieb:...hab ich sie mir mal bestellt .... nur zum kucken
 
 
 Jetzt Mal im Ernst, kann man so ein Fahrzeug tatsächlich "einfach so" bestellen, ohne es selber gesehen zu haben?
 
 Genügt der Händler des Vertrauens? Oder wie muss ich mir das Vorstellen?
 
 Grüße
 Manni
 
ENJOY SLOW MOVEMENT    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Oliver macht es gerne so.
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Manni, 
ein Fahrzeug mit 2 Top Flights mit sogar Punktabzug wegen Überrestauration ist schon eine Ansage. Somit muss man hier schon von einem sehr guten Fahrzeug ausgehen, wenn man sieht, welchen Aufwand man betreiben muss, um eben diese Auszeichnung zu bekommen.  
Dann noch aktuelle Bilder und der Rest ist "hoffen".
 
Noch einfacher ist ein Duntov Fahrzeug. Sag mir die RPOs und den Preis und ich brauch nicht mal Bilder     
So erfolgt dieses Jahr mit meiner 63iger fuelie conv. 
 
Dennoch ist immer ein Risiko vorhanden. Doch selbst beim Selberkucken übersieht man immer mal was. Also nicht für jedermann zu empfehlen. 
 
Dr. Noplan
	
		
	 |