| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 227 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 11/2021
	
	 
 Ort: Duisburg-Süd Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 08.1981 Code 50=Beige Kennzeichen: DU-CL 381H Baureihe (2): MustangGT/BMW728i/YAMAHA FJR1300 Baujahr,Farbe (2): 2018-OrangeFury/1997-Silber/2007-Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Fein Uli, wenn er jetzt noch so sauber arbeitet wie er aussieht, ist es umso erfreulicher von einem solchen Experten in meiner Nähe zu wissen.
 Gruß Reiner
 
"Everything is OK in the end. If it's not OK, it's not the end." 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, bin gespannt Reiner ! 
Hoffe, der Vergaser trudelt mrgen ein. Dann wird er direkt eingebaut und ausprobiert.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Was gibbet Neues, Uli?
	 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (21.08.2023, 16:04)sparkplug schrieb:  Was gibbet Neues, Uli? 
Das gibt es Neues, Jürgen     :
 
Der überholte und instandgesetzte Vergaser ist wieder da, hab ihn am Freitag eingebaut. 
Sieht aus wie neu !     
Der Vergaser  war ziemlich verdreckt, Ablagerungen, Dichtungen defekt , Schrauben teilweise lose. 
Defekte Teile wurden ausgewechselt, Gehäuse im Ultraschallbad gereinigt, Vergaser grundeingestellt.
 
Motor läuft noch nicht 100% ig , Grundeinstellung halt. 
Morgen kommt der Experte zu mir, um im eingebauten Zustand zu überprüfen und Feineinstellungen vorzunehmen.
 ![[Bild: 46191078xr.jpg]](https://up.picr.de/46191078xr.jpg)  ![[Bild: 46191079yl.jpg]](https://up.picr.de/46191079yl.jpg)  ![[Bild: 46191080ri.jpg]](https://up.picr.de/46191080ri.jpg)  ![[Bild: 46191081dk.jpg]](https://up.picr.de/46191081dk.jpg)  ![[Bild: 46191082ip.jpg]](https://up.picr.de/46191082ip.jpg)  ![[Bild: 46191083jf.jpg]](https://up.picr.de/46191083jf.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 994 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Dorsten (NRW) Baureihe: C7 GS Final Edition  MT7 Baujahr,Farbe: 2019 Kennzeichen: RE-C 718 Baureihe (3) : - Baujahr,Farbe (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja super, der Anfang ist gemacht.
	 
Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		So, 
der Experte ( Rudolf heisst er ) war heute hier. 
Vergaser wurde optimal eingestellt , ebenso die Zündung . 
Eine Vakuum - Leckage wurde ausserdem noch gefunden und beseitigt.
 
Probefahrt war super, kein Vergleich gegenüber vorher !    
Total ruhiger Motorlauf, zieht perfekt duch, kein Ruckeln oder Verschlucken.
 
Ich bin begeistert !
 
Hoffentlich bleibt das auch so.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 2
 Registriert seit: 10/2021
 
 
 Ort: Waldkirch
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1980, weiß
 Kennzeichen: EM MP 45H
 
 
 
	
	
		Hallo,
 bin nicht neugierig, aber würde mich trotzdem interessieren, was so eine Überholung kostet.
 
 Grüße Manni
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (22.08.2023, 17:14)GT Manni schrieb:  Hallo,
 bin nicht neugierig, aber würde mich trotzdem interessieren, was so eine Überholung kostet.
 
 Grüße Manni
 
Das wird wahrscheinlich auch andere interessieren     :
 
Vergaser reinigen und instandsetzen ( Arbeitsstunden und Ersatzteile )  Euro 350,-
 
Heute Einstellarbeiten, Diagnose und Fehlerbeseitigung ( 60km Anfahrt ! ) waren natürlich auch nicht umsonst.    
Auch wenn das vielleicht teuer erscheint - es lohnt sich !    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.246 
	Themen: 431 
	Registriert seit: 09/2010
	
	 
 Ort: Sachsen Baureihe: C 2 convertible Baujahr,Farbe: 1965 gelb Baureihe (2): 1972 orange Baujahr,Farbe (2): C 3 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982) 
	
	
		Zitat:Vergaser wurde optimal eingestellt , ebenso die Zündung . 
Hallo Uli,
 
mich würde interessieren, was hat er vor Ort denn eingestellt, 
wurden die Düsen, Düsennadeln verändert? 
Mit Lambdasonde?
	 
Grüße 
Udo
 ![[Bild: 37356529wu.png]](https://up.picr.de/37356529wu.png) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.744 
	Themen: 450 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Issum / Niederrhein Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün Kennzeichen: KLE-UC 69H Corvette-Generationen:  
	
	
		 (22.08.2023, 18:10)perlen schrieb:  Zitat:Vergaser wurde optimal eingestellt , ebenso die Zündung . Hallo Uli,
 
 mich würde interessieren, was hat er vor Ort denn eingestellt,
 wurden die Düsen, Düsennadeln verändert?
 Mit Lambdasonde?
 
Er hat eine Zündlichtpistole und ein Vakuummeßgerät dabei gehabt.
 
Er hat die beiden Gemischschrauben verstellt , Düsen / Düsennadeln wohl nicht verändert. 
Lamdasonde hat er nicht gehabt.
 
Zündung auf 12° vor OT gestellt, Vakuumanzeige vom Meßgerät war im grünen Anzeigebereich ( vorher nicht, Zeiger zuckte da etwas hin und her )
 
Ich bin da nicht so firm drin     , auf jeden Fall läuft der Motor super.
	 
		
	 |