Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Weiß jemand wie die C4, spez. 94iger, die Reichweite berechnet?
Tankinhalt -(Durchschnittsverbrauch x gefahrene Km)  paßt eigentlich nicht.
Das ganze ist auch noch stark unlinear. Nach 200km fehlt noch nix im Tank laut Tankanzeige. Dafür schrumpft die Reichweite auf den letzten gefahrenen 150km um 300km...
Gruß,
Klaus
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215
	Themen: 52
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Neustadt/Weinstr.
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
Baureihe (2): 1958 black/silver
Baujahr,Farbe (2): C1
    
	
 
	
	
		Gans einfach: Volltanken, Tageskilometerzähler auf Null stellen, fahren bis sie von alleine stehen bleibt. Dann Tageskilometerzähler ablesen....
  
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.724
	Themen: 66
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
    
	
 
	
	
		Haha,
hallo Mark,
das ist sicherlich die antiquierte C3-Methode  
 
    
  
Als modernes high tech Fahrzeug ist das in der C4 natürlich anderst. Wenn Du den head up hälst, siehst Du im Display in schönen Ziffern wie weit Du noch fahren darfst, bis Du bei stehender Vette den Tageskilometerzähler ablesen mußt.
Wie Eckaat in einem anderen Beitrag hjpdeg zitierte, stimmt die Reichweite auch exakt bei leerem Tank... 
 
 
Mich interessiert nun das davor...
Gruß,
Klaus
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 26
	Registriert seit: 12/2001
	
	
	
Ort: Hessen-Nähe Kassel
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: Bj.2000 Navyblue
Kennzeichen: HR-R 5
Baureihe (2): Bj.2014
Baujahr,Farbe (2): Audi S6 Avant
Kennzeichen (2): HR-MS 6000
    
	
 
	
	
		Hallo Klaus!
Das mit dem BC ist so ne Sache,ich gucke auch immer auf die Reichweite,aber ich verlasse mich nicht drauf 

 .Das Teil schwankt bei Kurven,bergauf-und ab,oder im Stand(wieder etwas mehr).Meine Tankanzeige fängt bei ca. 145Km an zu fallen,bis zur Hälfte noch relativ langsam,dann gehts rapido in den Keller,wie bei fast allen Autos,wie ich glaube.Wenn die Reichweite dann die 41Km unterschritten hat,schaltet sie ja dann auf LO.Damit fährst du aber garantiert keine 41Km mehr.Habs mal versucht,als ich dann irgendwo überholen wollte,war plötzlich die Leistung weg.Da hat sie wohl kurzzeitig Luft angesaugt 

 ?!Seitdem fahre ich max.20Km auf LO.Wenn ich dann volltanke,sind immer noch 5 - 6Liter im Tank,in denen sicher die Benzinpumpe badet.D.h. richtig leer wird sie wohl nie und ist für die Pumpe auch nicht so gesund... 
 
 
Nicht trockenfahrenwollende Grüße
	
>>CORVETTE-That´s Life<<
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.078
	Themen: 26
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: 
Siegen NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
black
Baureihe (2): 
black
Baujahr,Farbe (2): 
C5 convertible
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@Mario:
Die gleiche Erfahrung habe ich ebenfalls gemacht - bei angezeigter 
Rechweite von ca. 20km wird es Zeit zu tanken, habe an einer 
langen Steigung auch mal GAAANZ SCHNELL nach den ersten 
Stotteranfällen der Maschine eine Kehrtwende gemacht.
	
	
	
Gruß 
Stevie